In Dnipro ist ein Mann hinter dem Steuer ohnmächtig geworden: Video der Rettung.

In Dnipro ist ein Mann hinter dem Steuer ohnmächtig geworden: Video der Rettung
In Dnipro ist ein Mann hinter dem Steuer ohnmächtig geworden: Video der Rettung

Auf der Sicheslaw-Dammstraße in Dnipro haben Polizeibeamte einen Mann gerettet, der am Steuer eines Daewoo-Autos das Bewusstsein verloren hat. Dies berichtet die Patrouille der Polizei der Dnipropetrowsk-Region.

Die Patrouille kehrte von einem speziellen Polizeieinsatz zurück, als sie bemerkten, dass das Fahrzeug unerwartet die Spur wechselte und anhielt. Eine Frau, die mit ihm war, rief sofort um Hilfe.

Es stellte sich heraus, dass der Mann am Steuer unwohl war. Die Inspektoren brachten ihn sofort in eine stabile Seitenlage, riefen einen Krankenwagen und überwachten seinen Zustand, bis die Ärzte eintrafen. Der Betroffene wurde später ins Krankenhaus gebracht.

Auf der Sicheslaw-Dammstraße in Dnipro haben die Patrouillenbeamten einem Mann geholfen, der hinter dem Steuer eines Daewoo-Autos ohnmächtig wurde.

Wir erinnern daran, dass in der Dnipropetrowsk-Region ein Mann eine Granate gezündet hat, aus dem Krankenhaus geflüchtet ist und mit einer weiteren Explosion drohte. Dies berichtete die medizinische Fachkraft der Notfallstation Nikopol, Valentina Martshenko.

Es ist wahrscheinlich, dass der Mann an einer posttraumatischen Belastungsstörung leidet. Mit jedem Tag nimmt die Zahl der Menschen mit PTSD zu. In der Regel sind dies Militärangehörige und Einwohner von Frontstädten, -dörfern und -siedlungen, die täglich den Terror der Russen erleben müssen.

Darüber hinaus wurde in der Stadt Marhanez (Dnipropetrowsk-Region) für eine Frau, die Herzprobleme hatte, ein Team des Rettungsdienstes gerufen. Ein Mann, der betrunken war, beschloss, einen Krankenwagen für seine Frau zu rufen. Aber stattdessen griff er einen medizinischen Mitarbeiter an, drehte ihm die Arme herum und zog ihm die Mappe aus der Hand. Nach Bitte, dieses Verhalten zu stoppen, entkam er aus dem Haus und schloss sich dort mit seiner kranken Frau und den Mitarbeitern ein.


Lesen Sie auch

Werbung