In Ägypten wurde das größte Solarkraftwerk im Nahen Osten in Betrieb genommen.


Die ägyptischen Behörden haben das größte Solarkraftwerk im Nahen Osten und in Afrika - Abydos 1 - eröffnet. Dies berichtet Arab News.
Der Ministerpräsident Mustafa Madbouli eröffnete das Solarkraftwerk Abydos 1 in der Wüste Kom Ombo.
Die Leistung des neuen Kraftwerks beträgt 500 Megawatt, und die Investitionen in das Projekt belaufen sich auf etwa 500 Millionen Dollar.
Das Solarkraftwerk erstreckt sich über eine Fläche von 10.000 Quadratmetern und besteht aus zwei Haupttransformatoren, die die größten im Nahen Osten und in Afrika sind.
Das Projekt wurde in 1,5 Jahren mit Beteiligung des Emirati-Unternehmens AMEA Power umgesetzt. Die ägyptischen Behörden planen, bis 2030 den Anteil erneuerbarer Energien auf 42 % zu erhöhen.
Außerdem wurde in China das 'erste und größte' schwimmende Solarkraftwerk in Betrieb genommen. Das chinesische Unternehmen CHN Energy berichtete über den Anschluss der ersten Charge von Solarpanels im Rahmen des Aufbaus eines maritimen Solarkraftwerks mit einer Leistung von einem Gigawatt in der Provinz Shandong.
Lesen Sie auch
- Der Mobilisierte wollte das Recht auf Wohnraum verlieren – was das Gericht entschieden hat
- Im 'Veteran PRO' wurde eine Suche nach Fachkräften für die Begleitung hinzugefügt
- Der Tag des Wladimir 2025 — die Geschichte des Feiertags und Glückwünsche zur Namensfeier
- Kiew in Gefahr - Bauträger 'Avtostrada' zerstört die Gewässer der Stadt
- Test der Verkehrsregeln für Aufmerksame — Wer überquert die Kreuzung zuerst?
- In Odessa hat ein Mann Ikonen aus der Kirche gestohlen – was droht ihm?