IAEA beschwert sich über Geldmangel für die Arbeit in der Ukraine.


Der Generaldirektor der Internationalen Atomenergieagentur (IAEA), Rafael Grossi, sagte, dass die ukrainischen Bedürfnisse für die Umsetzung des Hilfsprogramms auf 23 Millionen Euro geschätzt werden. Er dankte 30 Geberländern und der Europäischen Union für ihre kontinuierliche Unterstützung. Darüber hinaus wies Grossi darauf hin, dass die IAEA Hilfe im Bereich der nuklearen Sicherheit und medizinischen Ausrüstung bereitgestellt hat und plant, bei der Wiederherstellung des Kahovka-Staudamms zu helfen und die Sicherheit der in der Ukraine befindlichen radioaktiven Quellen zu gewährleisten. Er betonte auch, dass die IAEA-Experten weiterhin an den Kernkraftwerken in der Ukraine arbeiten und die Situation im Kernkraftwerk Saporoshje instabil bleibt und das Risiko eines Atomunfalls erhöht.
Quelle: Ukrinform
Lesen Sie auch
- Rütte äußert Szenario eines gleichzeitigen Krieges der NATO mit China und Russland
- Frontlinie am 5. Juli 2025. Bericht des Generalstabs
- Gibt es Kämpfe in Dnipropetrowsk? Die Streitkräfte der Ukraine haben die Situation in der Region gemeldet
- Trump kündigte Gespräche mit China über eine Vereinbarung mit TikTok an
- Putin will bis zum Ende gehen und Menschen töten: Trump kommentierte das Gespräch mit Selenskyj
- Feindverluste am 5. Juli 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte