In Polen wurde ein massiver Anstieg der Anträge von Ukrainern auf internationalen Schutz verzeichnet.


Die Zahl der Ukrainer, die in Polen internationalen Schutz beantragen, ist im Jahr 2024 deutlich gestiegen. In den ersten neun Monaten wurden mehr als 12.000 Anträge eingereicht, was 80% mehr ist als im Vorjahr. Die meisten Anträge wurden von ukrainischen Staatsbürgern (4.500), Belarussen (2.900) und Russen (800) gestellt. Oft waren auch Bürger aus Somalia und Eritrea betroffen. Die meisten von ihnen sind junge Menschen im Alter von 18 bis 34 Jahren, hauptsächlich Männer. Internationaler Schutz wird denjenigen gewährt, die Verfolgung droht oder die ein tatsächliches Risiko für Leben oder Gesundheit in ihrem Herkunftsland haben. Das Department für ausländische Angelegenheiten hat 4.800 positive Entscheidungen über die Gewährung internationalen Schutzes in Polen getroffen, die meisten von ihnen betrafen Staatsangehörige aus der Ukraine und Weißrussland. Es wurde auch 1.200 Ausländern, darunter Russen und Weißrussen, die Gewährung von Schutz verweigert. Die Bearbeitung von 2.400 Anträgen, hauptsächlich von Staatsangehörigen aus Russland, Syrien und Somalia, wurde ausgesetzt, bevor eine Entscheidung getroffen wurde. Über 2.600 Anträge wurden an der polnisch-weißrussischen Grenze gestellt, insbesondere von Bürgern aus Eritrea, Somalia und Äthiopien.
Lesen Sie auch
- 20 Rechnungen pro Monat und 30% Provision: Popenko erklärte, wie Ukrainer dazu gezwungen werden, für die kommunalen Dienstleistungen zu viel zu zahlen
- Europa hat Schwierigkeiten: NYT erklärt, warum die Militärhilfe für die Ukraine nach Trumps Entscheidungen bedroht ist
- Mineralvereinbarung mit den USA: In welchen Regionen der Ukraine Lagervorkommen seltener Erden vorhanden sind
- In der Ukraine wurden die Währungsbeschränkungen gelockert: Was sich für Bürger und Unternehmen ändern wird
- China spielte Putin bei den Verhandlungen mit der Ukraine zu
- Wasser stündlich und Tarife wie in Polen: Ukrainer könnten auf stundenweise Wasserversorgung umgestellt werden