Büro der regierenden Partei Japans in Tokio mit Molotowcocktails beworfen.


Gestern Abend warf ein unbekannter Mann mehrere Brandbomben auf das Gebäude des Hauptquartiers der regierenden Partei in Japan. Glücklicherweise gibt es keine Informationen über Verletzte. Dies berichtet die Zeitung Associated Press.
Die örtliche Polizei lehnt es ab, die Situation zu kommentieren, und gibt bekannt, dass derzeit eine Untersuchung durchgeführt wird.
Nach vorläufigen Informationen fuhr der Mann, der in der Nähe des Vorfalls festgenommen wurde, einfach mit seinem Auto in die Absperrung. Die Gründe für sein Verhalten sind derzeit unbekannt.
Die Partei, die derzeit in einen Skandal verwickelt ist wegen finanzieller Vergehen und Steuerhinterziehung, wird bei der Bevölkerung immer unbeliebter.
Vertreter der Partei lehnten es ab, diesen Vorfall zu kommentieren, und verwiesen alle Fragen an die Polizei.
Es sei daran erinnert, dass Tokio kürzlich gegen die Beschränkung der Schifffahrt und Verletzungen des japanischen Luftraums protestiert hat.
Zuvor erklärte die japanische Außenministerin Yoko Kamikawa, dass Tokio weiterhin langfristige Unterstützung für die Ukraine leisten und Hilfe im privaten Sektor suchen werde.
Es sei daran erinnert, dass es kürzlich in einem der Flughäfen von Tokio zu einem Unfall kam, als ein Flugzeug der Küstenwache mit einem Inlandsflug von Japan Airlines kollidierte. Berichten zufolge befanden sich 379 Passagiere an Bord, die sicher evakuiert wurden.
Lesen Sie auch
- Höllische Hitze in Italien: Warteschlangen in den Krankenhäusern
- Griechenland führt neue Regelung für Geschäfte ein, die Zigaretten oder Alkohol verkaufen
- Im Kampf um Mariupol fiel der Truppenführer des Regiments "Asow". Erinnern wir uns an Dmytro Tarytin
- Es gibt sogar eine Kinderanwaltschaft. Der Botschafter gab Empfehlungen an die Eltern ukrainischer Schüler in Polen
- Kim Jong Un 'trauerte' um die nordkoreanischen Soldaten, die im Krieg gegen die Ukraine gefallen sind
- Hunderttausende Agenten Moskaus: die düstere Vorhersage von Nazarij Jaremtschuk aus seinem Tagebuch