In der Türkei wurden 7000 Jahre alte Siegel mit Tierabbildungen gefunden (Foto).


In der Türkei haben Archäologen zwei seltene Siegel mit Tierabbildungen während der Ausgrabungen auf dem Hügel Arslantepe entdeckt. Das Alter der Artefakte wird auf etwa 7.000 Jahre geschätzt. Die gefundenen Siegel sind die ältesten, die jemals auf dem Gebiet von Arslantepe gefunden wurden. Die Archäologen datierten die Siegel nicht anhand der Schichten, in denen sie gefunden wurden, sondern durch einen Vergleich mit anderen Artefakten.
Professor Francesca Balossi Restelli, Leiterin der Ausgrabungen, berichtete, dass das Alter der gefundenen Siegel etwa 5000 Jahre vor unserer Zeit liegt. Zuvor wurden während der Ausgrabungen in derselben Stadt Hunderte von Siegeln gefunden, die auf das Jahr 3000 v. Chr. datiert sind.
Diese Siegel deuten darauf hin, dass die lokale Bevölkerung zu dieser Zeit bereits eine entwickelte soziale Struktur und einen Staat hatte, noch bevor die Schrift erfunden wurde. Arslantepe war die erste Stadt-Staat auf dem Gebiet Anatoliens und hatte den Status eines UNESCO-Weltkulturerbes. Die Stadt, damals Malatia genannt, war ein administratives und Handelszentrum.
Lesen Sie auch
- Der beliebte Burger von McDonald's kehrt in drei neuen Größen zurück
- Es sind die ersten Bilder der Folgen des feindlichen Angriffs auf Saporischschja aufgetaucht
- Sternenko zeigte nach dem Attentat das erste Foto aus dem Krankenhaus
- Ich möchte nicht kritisieren, aber…" Hetmanzev schätzte die Arbeit der neuen Führung der Steuerbehörde
- In Kopenhagen fuhr ein Auto in eine Menschenmenge: Dutzende Verletzte
- Wie viele Pfarreien der Moskauer Kirche sind zur PZU übergetreten? Die Verwaltung von Saporischschja hat mit aktuellen Zahlen überrascht