In Saporischschja befreiten die Rettungskräfte zwei Frauen aus den Trümmern, die die Notrufnummer "101" gewählt hatten.
10.12.2024
1169

Journalist
Schostal Oleksandr
10.12.2024
1169

Rettungskräfte retteten zwei Frauen in Saporischschja
In Saporischschja retteten die Rettungskräfte zwei Frauen, die sich unter den Trümmern eines zerstörten Gebäudes befanden. Die Frauen hatten die Notrufnummer "101" gewählt und ihren Standort gemeldet. Die Rettungskräfte befreiten sie schnell und übergaben sie den Sanitätern. Die Verletzten wurden ins Krankenhaus eingeliefert. Die Einsatz- und Rettungsarbeiten dauern an, daran sind 75 Rettungskräfte und 18 Fahrzeuge beteiligt.
Die russische Armee griff Saporischschja an
Die russische Armee führte einen Schlag auf Saporischschja aus, bei dem 4 Menschen getötet und 20 verletzt wurden, zudem wurde eine Poliklinik zerstört. Auch wurde die Stadt am 6. Dezember Ziel eines Luftangriffs, bei dem 26 Menschen verletzt und 10 getötet wurden.
Lesen Sie auch
- Die Ukraine muss Unternehmen zum Kauf von grüner Energie anregen – ExPro
- Konservierung statt Reparatur. 'Okhmadyt' erklärte, wohin weitere 6,3 Millionen UAH Spenden fließen werden
- In der Nacht haben die Russen 15 Mal die Region Sumy beschossen: Eine Person verletzt
- In Lutzk versuchte ein Mann mit einer Pistole in der Hand vor dem TCK zu fliehen
- Verluste des Feindes am 16. März 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Treffer eines 'Shahed' auf ein Gebäude und das Gespräch von Rubio mit Lavrov: Hauptpunkte der Nacht