In Saporischschja befreiten die Rettungskräfte zwei Frauen aus den Trümmern, die die Notrufnummer "101" gewählt hatten.
11.12.2024
2474

Journalist
Schostal Oleksandr
11.12.2024
2474

Rettungskräfte retteten zwei Frauen in Saporischschja
In Saporischschja retteten die Rettungskräfte zwei Frauen, die sich unter den Trümmern eines zerstörten Gebäudes befanden. Die Frauen hatten die Notrufnummer "101" gewählt und ihren Standort gemeldet. Die Rettungskräfte befreiten sie schnell und übergaben sie den Sanitätern. Die Verletzten wurden ins Krankenhaus eingeliefert. Die Einsatz- und Rettungsarbeiten dauern an, daran sind 75 Rettungskräfte und 18 Fahrzeuge beteiligt.
Die russische Armee griff Saporischschja an
Die russische Armee führte einen Schlag auf Saporischschja aus, bei dem 4 Menschen getötet und 20 verletzt wurden, zudem wurde eine Poliklinik zerstört. Auch wurde die Stadt am 6. Dezember Ziel eines Luftangriffs, bei dem 26 Menschen verletzt und 10 getötet wurden.
Lesen Sie auch
- Hagel, Sturmböen und Regen – Meteorologen warnen vor schlechtem Wetter in Lviv
- Stromabschaltung Diagramme in Odesa - Prognose für morgen
- Die RF griff mit einer Drohne ein Haus in der Region Cherson an, ein Kleinkind starb - Foto
- In Sumy erklangen starke Explosionen
- In der Region Donezk traf eine russische Drohne ein Auto mit humanitärer Hilfe
- Es reicht nicht für alle - es gibt zu wenige Schutzräume an den Stränden von Odessa