Die Ukraine beteiligt sich an der Entwicklung der Wissenschafts- und Technologischen Strategie der NATO.


Ukrainische Fachleute im NATO-Projekt
Fachkräfte des Verteidigungsministeriums der Ukraine beteiligen sich erstmals an der Entwicklung einer neuen Wissenschafts- und Technologischen Strategie der NATO. Dies wurde möglich durch die Teilnahme der Ukraine an der NATO-Organisation für Wissenschaft und Technologie (STO).
Die Wissenschafts- und Technologische Strategie ist ein entscheidendes Dokument, das die Aufgaben und Ziele des Bündnisses in diesem Bereich festlegt, sowie die Strategie zu deren Umsetzung und die Politik, die der NATO-Rat für Wissenschaft und Technologie in den nächsten sechs Jahren umsetzen wird.
Ukrainische Fachleute arbeiten eng mit Vertretern der STO an dem Dokument.
Der Direktor der Abteilung für militärische Bildung und Wissenschaft, Wladimir Mirnenko, betonte, dass die Zusammenarbeit von Wissenschaftlern des Verteidigungsministeriums mit NATO-Partnern Vertrauen und Interesse an gemeinsamer Arbeit im Bereich der Verteidigungsforschung und -entwicklung belegt.
Die Schaffung einer gemeinsamen wissenschaftlichen Wissensbasis und wissenschaftliche Diplomatie wird die Euro-Integrationsprozesse unterstützen und die Verteidigungsfähigkeiten der Ukraine durch gemeinsame wissenschaftliche Errungenschaften und technologische Innovationen verbessern.
Analyse
Die Teilnahme an der Entwicklung der Wissenschafts- und Technologischen Strategie der NATO ist ein wichtiger Schritt für die Ukraine zur Stärkung der Zusammenarbeit mit dem Bündnis und zur Erhöhung des Niveaus der Verteidigungsicherheit. Dies zeugt auch von der Anerkennung ukrainischer Fachleute im europäischen Wissenschaftsumfeld und fördert den gegenseitigen Austausch von Erfahrungen und Technologien.
Lesen Sie auch
- Indien hat militärische Operation 'Sindur' gegen Pakistan gestartet: Raketenangriffe auf 9 Objekte durchgeführt
- Neuer Sanktionsschlag gegen Moskau: Die EU hat sich dem 'Schattenflotte' und Hunderten von Schiffen angenommen
- Friedrich Merz wurde nach dem zweiten Abstimmungsversuch neuer Kanzler Deutschlands
- Entschädigung für beschädigtes Eigentum: So reichen Sie einen Antrag richtig ein
- Patronatdienste sollen in allen Brigaden und Bataillonen der ukrainischen Streitkräfte eingeführt werden
- The Telegraph: Großbritannien bereitet sich heimlich auf einen möglichen Angriff Russlands vor