Die Ukraine importierte Käse im Wert von 171 Millionen Dollar.


Nach Angaben des Staatlichen Zolls der Ukraine stieg der Export ukrainischen Käses von Januar bis Oktober 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 40,3% und erreichte 10.100 Tonnen. In diesem Zeitraum betrug der Exportwert 43,7 Millionen Dollar, was 34% mehr ist als im Vorjahr.
Die größten Abnehmer ukrainischen Käses von Januar bis Oktober 2024 waren Moldawien (33,1%), Kasachstan (30,2%) und Deutschland (9,3%).
Auch die Situation beim Käseimport in die Ukraine hat positive Veränderungen erfahren, ein Anstieg von 6,6% auf 28.900 Tonnen, was einem Geldäquivalent von 171,1 Millionen Dollar entspricht.
Die größten Käselieferanten für die Ukraine von Januar bis Oktober 2024 waren Polen (39,6%), Deutschland (20,1%) und die Niederlande (9%).
Somit hat die Ukraine erfolgreich den Käseimport erhöht und wichtige Absatzmärkte erhalten, was im Jahr 2024 eine wichtige Errungenschaft darstellt.
Lesen Sie auch
- Die Wassergebühren sind auf das Sechsfache gestiegen: Wer von den Ukrainern muss mehr bezahlen
- Die Welt reißt an den Nähten: Trump hat die Ukraine in Putins Hände geworfen
- Preise für Eier, Kartoffeln, Knoblauch und Milchprodukte im Mai: Was teurer wird und was günstiger wird in der Ukraine
- Orban unter Druck: Ungarn könnte das Stimmrecht in der EU verlieren
- Trump hat kaum den Austausch zwischen der Ukraine und Russland gestört
- Der Dollar unter Druck: Wie weltweite Umwälzungen den Kurs in der Ukraine beeinflussen werden