Die Ukraine erhält Finanzierung für den Wiederaufbau sozialer Einrichtungen.


Die EIB hat 55 Millionen Euro für die Wiederherstellung der Ukraine bereitgestellt
Die Europäische Investitionsbank hat eine Finanzierung von 55 Millionen Euro unter Garantie der EU für das 'Wiederaufbauprogramm der Ukraine' bereitgestellt. Diese Mittel werden für die Rekonstruktion von Krankenhäusern, Sozialwohnungen, Bildungseinrichtungen, Heizungs-, Wasser- und Abwassersystemen sowie anderer wichtiger sozialer Infrastruktur eingesetzt. Die Finanzierung ist für das Jahr 2025 und darüber hinaus vorgesehen.
Nach Angaben des Ministeriums für Gemeinden und territoriale Entwicklung der Ukraine werden diese Mittel für die Umsetzung von 151 Teilprojekten in verschiedenen Regionen der Ukraine verwendet. Dieser Beitrag ist Teil des Pakets dringender Solidaritätsmaßnahmen der EIB, das in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission entwickelt wurde.
'Die Unterstützung der EU ist für unsere Bemühungen zur Wiederherstellung der key Infrastruktur im ganzen Land von entscheidender Bedeutung. Diese Finanzierung von der Europäischen Investitionsbank wird uns helfen, Schulen, Krankenhäuser und kommunale Dienstleistungen wiederherzustellen, was die Lebensqualität von Millionen von Ukrainern verbessert. Gemeinsam legen wir den Grundstein für ein widerstandsfähiges Ukraine, in der Gemeinschaften wieder aufgebaut werden können und vorangetrieben werden, trotz der Herausforderungen des Krieges', sagte Oleksiy Kubela, Vizepremierminister für Gemeinden und territoriale Entwicklung der Ukraine.
Dieses Programm ist ein Rahmenkredit der EIB in Höhe von 340 Millionen Euro, das durch EU-Technikhilfen unterstützt wird. Ziel ist es, Gemeinden bei der Wiederherstellung der sozialen Infrastruktur zu helfen.
Im Jahr 2024 wurden im Rahmen dieses Programms mehrere Teilprojekte abgeschlossen, darunter eine Wasseraufbereitungsanlage in Bucha, zwei Schulen in der Region Winnyzja, eine pädiatrische Infektionsabteilung in der Region Schytomyr und andere.
Lesen Sie auch
- Russland fürchtet den Verlust der Krim - Geheimdienst
- Die Nationalpolizei hat mitgeteilt, wie viel Waffen die Ukrainer deklariert haben
- Russland bereitet sich darauf vor, Truppen an die Grenze zu Finnland und den baltischen Staaten zu verlegen
- Drohnenangriff: In Kiew brannte ein Erholungszentrum, es gibt Verletzte
- Der russische Auslandsgeheimdienst macht Europa zum Feind Nummer eins - Le Monde
- Umfrage zeigt, wie viele Polen bereit sind, freiwillig an die Front zu gehen