Die Ukraine übernimmt die Erfahrungen Frankreichs und Deutschlands – wird Beamte zu Richtern einstellen.


Beamte der Kategorien 'A' und 'B' werden die Möglichkeit haben, an Wettbewerben für Positionen als Richter am Spezialisierten Bezirksverwaltungsgericht und am Spezialisierten Berufungsverwaltungsgericht teilzunehmen. Dies wurde vom stellvertretenden Justizminister Oleksandr Banchuk im Interview mit 'Glavkom' bekannt gegeben.
Laut ihm ist die Einbeziehung von Beamten in die Rechtsprechung eine gängige Praxis in Frankreich und Deutschland (den historischen Heimatländern der Verwaltungsjustiz), bei der Beamte zu Richtern werden und umgekehrt. Die Beamten dort, die in Verwaltungsgerichte gewechselt haben, sind tatsächlich gut mit den spezifischen Kategorien von Fällen vertraut.
Was den theoretischen Interessenkonflikt betrifft, der mit dem vorherigen Arbeitsplatz eines Richters (Arbeit im Ministerium oder in anderen Staatsinstitutionen - 'Glavkom') verbunden ist, wird dieser durch seine Selbstabberufung oder Abberufung beseitigt, stellte der Regierungsbeamte fest.
«In unserem Fall werden interessierte Beamte der Kategorien 'A' und 'B' einer umfassenden Prüfung durch den Expertenrat und die Höchste Qualifikationskommission der Richter unterzogen. Ich bin sicher: das Erscheinen von Top-Beamten in den neu gegründeten Verwaltungsgerichten wird sich positiv auswirken», betonte Oleksandr Banchuk.
Der stellvertretende Justizminister wies darauf hin, dass die Kriterien für die Beurteilung von Bewerbern für Richter früher viel niedriger waren als jetzt. Daher steht auch jetzt die Aufgabe an – neue Menschen für das Spezialisierten Bezirksverwaltungsgericht und das Spezialisierten Berufungsverwaltungsgericht zu gewinnen, deren Hintergrund keine bedeutenden Bedenken im expertischen Umfeld hervorrufen würde.
Neben Beamten der Kategorien 'A' und 'B' können sich auch Anwälte, Wissenschaftler und Richter für die Positionen am Spezialisierten Bezirksverwaltungsgericht und am Spezialisierten Berufungsverwaltungsgericht bewerben.
Wie 'Glavkom' berichtete, verabschiedete die Werchowna Rada am 26. Februar 2025 im zweiten Lesen und im Ganzen das Gesetzesprojekt des Abgeordneten Serhij Vlasenko über die Gründung und das Funktionieren des Spezialisierten Bezirksverwaltungsgerichts und des Spezialisierten Berufungsverwaltungsgerichts. Die genannten Gerichte ersetzen das im Dezember 2022 aufgelöste Bezirksverwaltungsgericht Kiew.
Lesen Sie auch
- Die Besatzer wenden eine neue Taktik beim Beschuss der Region Cherson an
- Die Marine über das Ende des 'Waffenstillstands': Aus der Krim flog alles, was nur fliegen konnte
- Die Besatzer in der Krim führen Überprüfungen von Schülern durch
- Die Verwandte der ukrainischen Tennisspielerin Tsurenko konnte aus feindlicher Gefangenschaft zurückkehren
- Rumänische Retter suchen nach einem Ukrainer, der seit mehreren Tagen in den Bergen umherirrt
- Feindverluste am 21. April 2025 - Generalstab der ukrainischen Streitkräfte