Ukrainern wurde an das wichtige Verbot während der Neujahrsfeiertage erinnert: Es droht eine Geldstrafe.


Verkauf von Pyrotechnik ist während des Krieges verboten
Ukrainern wurde in Erinnerung gerufen, dass der Verkauf jeglicher pyrotechnischer Produkte während des Krieges verboten ist, es gibt keine Ausnahmen.
Darüber informierte der Anwalt Igor Shavrov.
Die Neujahrsfeiertage stehen bevor, und die Ukrainer sollten das Verbot, während des Kriegszustands jegliche pyrotechnische Produkte zu verwenden, nicht vergessen.
Laut Shavrov ist der Verkauf jeglicher pyrotechnischer Produkte derzeit verboten. Dafür sind rechtliche Konsequenzen vorgesehen.
'Ohne jegliche Einschränkungen. Aber es gibt Fragen zur Verwendung. Denn solche schwachen Teile können verwendet werden, aber sie dürfen nicht verkauft oder gekauft werden', sagte er.
Der Jurist erklärte auch, was als kleiner Teil angesehen wird und was nicht.
'Es gibt eine Klassifizierung. Zum Beispiel gehören die Böller, über die Sie sprechen, zur Kategorie F1, die theoretisch einmal verwendet werden kann. Das heißt, solche, die keinen lauten Lärm erzeugen, oder, sagen wir, die ohne besondere Risiken abgefeuert werden können', erzählte Shavrov.
Er wies auch auf einige wichtige Punkte hin:
- Den Verkauf ohne Preisangabe - das ist ein Verstoß gegen die Handelsregeln.
- Wenn bestimmte Waren nicht verkauft werden dürfen, dürfen sie auch nicht beworben werden.
- Verkauf ohne Ausstellung eines Kassenbons - das verstößt gegen das Steuerrecht und andere Normen.
Der Jurist warnte, dass für solche Verstöße eine Geldstrafe in Höhe von 100 % des Wertes der verkauften Waren vorgesehen ist.
Wir erinnern daran, wie viel die Ukrainer vor den Feiertagen für Rindfleisch und Schweineschmalz bezahlen müssen.
Lesen Sie auch
- Die Preise an den Tankstellen sind gesunken: Fahrern wurde gezeigt, welcher Kraftstoff am stärksten im Preis gesenkt wurde
- Trump schreibt die Spielregeln im Nahen Osten neu - Medien
- Der saudische Chemiegigant Sabic bereitet sich darauf vor, sein Gasgeschäft an die Börse zu bringen
- 'Die Führer Europas waren verblüfft': FT über Trumps Entscheidung, die Ukraine im Verhandlungsprozess Russland gegenüber allein zu lassen
- Umschreibung eines Hauses im Dorf 2025: Was kostet es wirklich, den Eigentümer zu wechseln
- Rechnungen aus dem Nichts: Ukrainern wurde erklärt, wie sie nicht Opfer kommunaler Machenschaften werden