Ukrainer verzichten zunehmend auf Bargeld in Dollar und Euro: Was kaufen sie jetzt?.


Ukrainer verzichten immer häufiger auf Bargeld zugunsten bargeldloser Währungsoperationen. Laut dem Finanzexperten Andriy Shevchishin hat sich die Anzahl der Transaktionen zum Erwerb von Dollar und Euro innerhalb einer Woche verdoppelt und beträgt nun täglich zwischen 10 und 20 Millionen Dollar.
Das Gesamtvolumen des Währung Verkaufs ist um 5% gestiegen und hat 16 Millionen Dollar erreicht. Wie Shevchishin anmerkt, kaufen Ukrainer seit vier Monaten mehr bargeldlose Währung als sie verkaufen, und die Nachfrage nach Bargeld sinkt allmählich auf täglich etwa 8 Millionen Dollar.
'Es scheint, dass ein Teil der Bargeldüberweisungen auf den Interbankenmarkt gewechselt ist. Aber nur die Zeit wird zeigen, ob dies lediglich ein statistisches Phänomen oder eine tatsächliche Veränderung im Verbraucherverhalten ist', kommentiert der Experte.
Die Nachfrage der Ukrainer nach bargeldloser Währung wächst schnell, während Bargeldtransaktionen allmählich zurückgehen. Die nächste Woche wird zeigen, ob dieser Trend anhält oder umgekehrt werden kann.
Laut Andriy Shevchishin wenden sich Ukrainer immer aktiver der bargeldlosen Währung zu, da sie Sicherheit und Bequemlichkeit bei Währungsoperationen gegenüber Bargeld bieten. Dieser Trend könnte erhebliche Auswirkungen auf den Finanzmarkt des Landes haben, indem er die Wechselkurse beeinflusst und die Entwicklung elektronischer Zahlungen fördert.
Lesen Sie auch
- Der Euro wird die 50-Marke durchbrechen: Experte nennt den Faktor, der die Hrywnja im Juli schwächen wird
- Nicht für alle Rentner: Die PFU erklärte, wer monatlich 5000 Hryvnias zusätzlich erhält
- Die Nationalbank der Ukraine hat eine neue Münze in Umlauf gebracht: wie sie aussieht
- Das beste Gespräch aller Zeiten: Selenskyj sprach über Verhandlungen mit Trump und neue Schritte gegen Russland
- In einem der EU-Länder wurde eine grundlegende Entscheidung über Flüchtlinge getroffen: Auf was sich die Ukrainer ab Oktober vorbereiten sollten
- Die Redaktion der New York Post hat Trump aufgefordert, die Ukraine nicht zu verlassen