In der Ukraine ist die Arbeitslosigkeit auf ein historisches Minimum gefallen: Was passiert auf dem Arbeitsmarkt.


Im vergangenen Jahr ist die offizielle Arbeitslosenquote in der Ukraine gesunken und hat den niedrigsten Stand in der Geschichte erreicht, berichtet RBK-Ukraine unter Berufung auf Daten des staatlichen Arbeitsdienstes und der Nationalbank der Ukraine.
Statistisch gesehen hat sich die Anzahl der registrierten Arbeitslosen bis Ende 2024 auf 94,2 Tausend Personen verringert, von denen die Mehrheit Frauen sind. Diese Zahl liegt etwas über dem Ende des Jahres 2023, als es 96,1 Tausend Arbeitslose gab.
Gleichzeitig ist die Anzahl der Stellenangebote gestiegen: Jetzt bieten Arbeitgeber 46,7 Tausend Arbeitsplätze an, verglichen mit 32,4 Tausend im Vorjahr.
Laut der Nationalbank der Ukraine wird im Jahr 2024 erwartet, dass rund 2 Millionen Ukrainer (14,2 % der erwerbsfähigen Bevölkerung) Arbeit suchen werden. In den folgenden Jahren wird erwartet, dass die Arbeitslosenquote bis 2025 auf 11,6 % und bis 2026 auf 10,6 % sinken wird.
Allerdings warnt die Nationalbank, dass die Arbeitslosigkeit nicht auf das Niveau vor dem Krieg zurückkehren wird, da es einen ernsthaften Ungleichgewicht auf dem Arbeitsmarkt gibt, insbesondere aufgrund des Mangels an qualifizierten Fachkräften.
'Dieses Niveau wird durch das langfristige Bestehen von Ungleichheiten auf dem Arbeitsmarkt bestimmt, hauptsächlich aufgrund der begrenzten Anzahl qualifizierter Arbeitskräfte, die sich auf die demobilisierten Soldaten auswirken wird', betonen sie in der Nationalbank.
Lesen Sie auch
- Taiwan hat erstmals das neue Raketenabwehrsystem HIMARS getestet
- Die EU sollte die Schwächung des Dollars nutzen, um ihre eigene Position zu stärken - Medien
- Waffenstillstand im Gazastreifen: USA und HAMAS stehen kurz vor der Finalisierung von Abkommen
- In Polen wurde eine Gehaltserhöhung angekündigt: Wer den Löwenanteil der Erhöhung erhält
- 'Ukrpost' hat die Rückgaberechtsregelungen geändert: Was Absender über die Tarife wissen müssen
- Die Wärme wird kommen: Meteorologin Didenko warnte die Ukrainer vor kaltem und regnerischem Wetter