Der Veteran des Krieges Oleksandr Teren gab seinen Prognosen über das Ende des Krieges in der Ukraine ab.

Der Veteran des Krieges Oleksandr Teren gab seinen Prognosen über das Ende des Krieges in der Ukraine ab
Der Veteran des Krieges Oleksandr Teren gab seinen Prognosen über das Ende des Krieges in der Ukraine ab

Der öffentliche Aktivist und Veteran Oleksandr Teren spricht über seine Prognosen bezüglich des Endes des Krieges und des Sieges der Ukraine. Er glaubt, dass es wahrscheinlich ist, dass die Ukraine die von Russland besetzten Gebiete nicht zurückerlangen kann. Darüber sprach er im Gespräch mit der Veteranin Marychka Padalko.

Oleksandr Teren wünscht sich, dass der Frieden schneller für alle Ukrainer kommt, jedoch unter der Bedingung, dass dies für die Ukraine akzeptabel ist. Er äußert den Wunsch, dass die Ukraine die Kontrolle über alle von Russland besetzten Gebiete zurückerlangt, einschließlich der Oblaste Donezk und Luhansk sowie der Autonomen Republik Krim. Allerdings hält er es für unwahrscheinlich, dass dies erreicht werden kann.

«Der Frieden wäre für mich und alle Ukrainer akzeptabel, wenn wir alle unsere Territorien zurückbekommen und alles seinen Platz nimmt. Aber ich bin mir bewusst, dass dies nicht geschehen wird»,
erzählte der Militär.

Seinen Worten nach hängt das Ergebnis des Krieges allein von den Ukrainern ab. Der Sieg von Donald Trump bei den Präsidentschaftswahlen in den USA wird dem ukrainischen Volk den erwarteten Frieden nicht bringen. Oleksandr Teren betont, dass nur die Ukrainer gewinnen können, und dazu müssen sie alle verfügbaren Ressourcen und Anstrengungen nutzen.

«Alle hofften auf Trump, außer mir. Ich verstehe nicht, warum wir auf jemanden hoffen und auf Hilfe warten sollten, anstatt selbst zu handeln. Wir können selbst gewinnen, ohne auf die Erlaubnis oder Hilfe anderer Länder zu warten. Wir müssen unsere eigenen Ressourcen und Anstrengungen nutzen, um den Sieg zu sichern»,
betonte der Veteran.

Er ist der Meinung, dass der Krieg durch Verhandlungen beendet werden wird, obwohl die Bedingungen für die Ukraine möglicherweise nicht sehr günstig sind. Dennoch ruft Teren dazu auf, nicht aufzugeben und den Kampf bis zum Ende fortzusetzen.


Lesen Sie auch

Werbung