Wahlen in Deutschland: Exit-Polls enthüllten Sieger und Verlierer.

Wahlen in Deutschland: Exit-Polls enthüllten Sieger und Verlierer
Wahlen in Deutschland: Exit-Polls enthüllten Sieger und Verlierer

CDU/CSU hat die Wahlen in Deutschland gewonnen

Nach den Exit-Polls hat das konservative Bündnis CDU/CSU einen überzeugenden Sieg bei den Bundestagswahlen in Deutschland errungen.

Laut dem Fernsehsender ARD hat die Partei unter der Führung von Friedrich Merz 29 % der Stimmen erhalten.

Die Alternative für Deutschland liegt mit 19,5 % an zweiter Stelle, während die sozialdemokratische Partei von Kanzler Olaf Scholz 16 % der Stimmen erhielt - das schlechteste Ergebnis seit 1890.

Den Exit-Polls von ARD zufolge erzielte die Grünen-Partei 13,5 %, die Linke 8,5 %. Die Freie Demokratische Partei (4,9 %) und der Zusammenschluss von Sahra Wagenknecht (4,7 %) haben die 5 %-Hürde für den Einzug in den Bundestag nicht überwunden.

Im Hauptsitz der CDU ist alles bereit für die Feier des Sieges. Friedrich Merz ist bereits im Konrad-Adenauer-Haus angekommen, wo er plant, vor seinen Anhängern zu sprechen. Rund um das Gebäude wurden die Sicherheitsmaßnahmen aufgrund erwarteter Proteste von linksradikalen Aktivisten verschärft.

Der amtierende Kanzler Olaf Scholz bewahrte am Wahltag Ruhe: Am Morgen machte er einen Lauf in Potsdam, bevor er mit seiner Frau Britta Ernst seine Stimme abgab.


Lesen Sie auch

Werbung