Stromabschaltung: So funktionieren die Abschaltpläne am 20. November.


Am 20. November wird von 6:00 bis 22:00 Uhr eine Phase der Stromabschaltung umgesetzt. Dies berichtet 'Ukrenergo'.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Ursache für die vorübergehenden Beschränkungen Schäden an Energieanlagen infolge eines massiven Raketen- und Drohnenangriffs der RF am 17. November sind.
«Die Energiearbeiter tun alles, um die beschädigten Anlagen so schnell wie möglich wiederherzustellen. Bitte konsumieren Sie Elektrizität sparsam, wenn sie gemäß dem Zeitplan verfügbar ist», heißt es in der Mitteilung.
Die Abschaltpläne für Ihren Bereich können Sie auf den Websites der Oblenergo und DTEK einsehen.
Wir erinnern daran, dass in der Ukraine weiterhin Arbeiten zur Beseitigung der Folgen des russischen Angriffs auf das Energiesystem der Ukraine stattfinden. Derzeit sind etwa 220.000 Abonnenten in der Region Odesa ohne Stromversorgung, wo die Situation am schwierigsten ist, und in der Dnipropetrowsk-Region.
Wie berichtet, wurden am 18. November in allen Regionen Maßnahmen zur Beschränkung des Stromverbrauchs ergriffen. Heute werden ab 6 Uhr morgens Maßnahmen zur Einschränkung der Elektrizität angewendet.
Wie bekannt ist, führten die russischen Besatzungstruppen am 17. November einen massiven Raketenstart verschiedener Typen durch. Laut Selenskyj startete Russland insgesamt etwa 120 Raketen und 90 Drohnen, die Luftverteidigungskräfte zerstörten mehr als 140 Luftziele. Der Energieminister der Ukraine, Herman Haluschenko, erklärte später, dass die russischen Terroristen Raketen auf Objekte des Energiesystems im gesamten Land abfeuern. Es wurden Notabschaltungen der Elektrizität eingeführt.
Übrigens wurde die Energieinfrastruktur der Ukraine aufgrund des russischen Angriffs am 17. November beschädigt. Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) berichtete über einen Rückgang der elektrischen Leistung in den ukrainischen Kernkraftwerken.
Lesen Sie auch
- Ging, um sich für ihren Geliebten zu rächen. An der Front starb die Freiwillige und Militärs Anastasia Jefimova
- In Dnipropetrowsk haben die Besatzer mit einer Drohne einen Bus angegriffen: Dutzende Tote und Verletzte
- Karte der Kampfhandlungen in der Ukraine am 23. April 2025
- BaLA "Molniya" greift ein Mehrfamilienhaus in Charkiw an
- Verluste des Feindes zum Stand vom 23. April 2025 - Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Die RF griff Odessa mit Drohnen an: Die DSNS zeigte die Folgen des Angriffs