Wehrpflichtige Fahrer im Ausland können ihre Führerscheine nur unter einer Bedingung austauschen.


Die Regierung hat die Dienstleistungen für wehrpflichtige Männer im Ausland eingeschränkt
Die Regierung der Ukraine hat einen Beschluss verabschiedet, nach dem Männern im Alter von 18 bis 60 Jahren, die sich im Ausland aufhalten und ihre militärischen Registrierungsdaten nicht aktualisiert haben, bestimmte administrative Dienstleistungen verweigert werden. Dies betrifft den Austausch von Führerscheinen, die Ausstellung neuer Dokumente anstelle von verlorenen oder gestohlenen, sowie die Registrierung und Ummeldung von Fahrzeugen. Internationale Poststellen werden auch keine Führerscheine und Fahrzeugregistrierungsdokumente für diese Bürger senden. Diese Maßnahmen sollen wehrpflichtige Männer außerhalb der Ukraine dazu anregen, ihre Daten im Militärregister zu aktualisieren.
Diese Entscheidung könnte ukrainische Bürger im Ausland beeinflussen, insbesondere diejenigen, die geplant haben, ihre Dokumente zu erneuern oder Fahrzeuge zu registrieren.
Lesen Sie auch
- Meteorologen warnten die Bewohner der Region Kiew vor gefährlichem Wetter am 1. Mai
- Die Vereinbarung zwischen den USA und der Ukraine steht auf der Kippe: Was ist im letzten Moment passiert
- Darauf haben die Ukrainer nicht gewartet: Für die Anmeldung droht eine Geldstrafe von 1000 Euro
- In der Ukraine sind Butter, Eier und Käse teurer geworden: Wie sich die Preise Ende April verändert haben
- Niedrige Ölpreise auf lange Sicht: Reuters über das Signal von Saudi-Arabien und die Folgen für Russland
- Kraftstoffpreise in der Region Kiew: Wie viel kosten Benzin, Diesel und Autogas