Die schwedischen Behörden warnen vor einem erhöhten Risiko russischer Diversionsaktionen im Land.


Die schwedische Polizei hat über ein gestiegenes Risiko von russischen Diversionsaktionen im Land berichtet. Laut einem Polizeisprecher, Karl Melin, ist das Risiko aufgrund der russischen Invasion in die Ukraine gestiegen. Besonders gefährdet sind die Unternehmen des schwedischen militärisch-industriellen Komplexes. Die Wahrscheinlichkeit russischer Diversionsaktionen ist auch in einigen anderen europäischen Ländern gestiegen, konkrete Länder wurden jedoch nicht genannt.
In Deutschland wurden Militärbasen in der Nähe von Köln und Geilenkirchen aufgrund von Verdachtsfällen von Diversionsaktionen und möglicherweise vergiftetem Wasser abgesperrt. An den Basen wurde ein Loch im Zaun und Probleme mit der Wasserversorgung festgestellt. Der Zugang zur NATO-Flugbasis in Geilenkirchen wurde ebenfalls aufgrund von Verdachtsmomenten auf Diversionsaktionen und der Überprüfung der Trinkwasserqualität gesperrt.
Auch die irische Polizei berichtete von Spionageversuchen Russlands auf ihrem Territorium.
Lesen Sie auch
- Ich möchte nicht kritisieren, aber…" Hetmanzev schätzte die Arbeit der neuen Führung der Steuerbehörde
- In Kopenhagen fuhr ein Auto in eine Menschenmenge: Dutzende Verletzte
- Wie viele Pfarreien der Moskauer Kirche sind zur PZU übergetreten? Die Verwaltung von Saporischschja hat mit aktuellen Zahlen überrascht
- Die Lwiw Regionalverwaltung berichtete als erste darüber, dass die Moskauer Kirche auf dem Gebiet der Region nicht mehr existiert
- Ukrainer sind bereit, auf «de-facto» Gebiete zu verzichten – Kellogg
- Gibt es eine Einzahl des Wortes "Brust"? Antwort der Philologin