Bereits nicht akzeptiert: Ukrainern wurde über die Übermittlung der Zählerstände für Warmwasser und Heizungen gewarnt.


Den Bewohnern von Kiew wurde erklärt, wie sie die Zählerstände für Warmwasser und Heizung übermitteln.
Die Ukrainer sollten trotz des Kriegsrechts daran denken, dass es notwendig ist, die Zählerstände für Warmwasser und Heizung rechtzeitig zu übermitteln, wie im Telegramm-Kanal von Kiewteploenergo mitgeteilt wurde.
Bitte beachten Sie, dass dies pünktlich geschehen muss, da die Berechnungen für die Dienstleistungen davon abhängen.
'Vom 1. bis 5. Dezember werden keine Zählerstände akzeptiert', betonten sie bei Kiewteploenergo.
Insbesondere können die Zählerstände online über folgende Möglichkeiten übermittelt werden:
- persönliches Konto auf der Website des Zentrums für kommunale Dienstleistungen (ZKD);
- persönliches Konto auf der Website von Kiewteploenergo;
- Mobile App 'Komunalka' (kann im App Store oder Google Play heruntergeladen werden).
Darüber hinaus akzeptiert das ZKD die Zählerstände telefonisch:
- Call-Center: (044) 247-40-40, mobil: (099) 247-40-40, (093) 247-40-40, (096) 247-40-40;
- kostenlose Hotline: 0800404407 (mobil);
- zusätzliche Nummern der Servicezentren: (044) 354-86-26; (044) 354-81-12; (044) 354-81-25; (044) 354-81-28; (044) 354-86-41; (044) 354-81-15; (044) 354-86-21; (044) 354-86-24; (044) 354-86-29; (044) 354-86-06;
Bei Kiewteploenergo wurde außerdem betont, dass die Besitzer von Boileranlagen jeden Monat die Zählerstände übermitteln müssen, auch wenn sie sich nicht von den vorherigen unterscheiden.
Wir erinnern daran, dass die PFO erklärt hat, wie man einen vereinfachten Antrag auf eine Ermäßigung bei der Zahlung von Dienstleistungen einreicht.
Lesen Sie auch
- Selenskyj antwortete auf Trumps Aussage zu Krim
- Zahlungen der UN: Renten wurden verlängert, VPs Unterstützung wurde gekürzt
- Witkoff hat Verhandlungen mit Putin abgeschlossen, und Trump hat ein Treffen mit Zelensky in Rom angedeutet
- Dies ist eine Priorität: Selenskyj wiederholte die Hauptforderung an Russland
- Demografie nach dem Krieg: Der IWF prognostizierte die Zukunft der Ukraine
- Die April-Renten sind angekommen: Die PFGU hat wichtige Kennzahlen offengelegt