Tod auf Gewässern: alarmierende Statistik zu Beginn des Jahres in der Ukraine.

Tod auf Gewässern: alarmierende Statistik zu Beginn des Jahres in der Ukraine
Tod auf Gewässern: alarmierende Statistik zu Beginn des Jahres in der Ukraine

79 ertrunkene Personen auf Gewässern der Ukraine seit Jahresbeginn

Im Jahr 2025 haben 79 Personen auf den Gewässern der Ukraine ihr Leben verloren, darunter sechs Kinder. Dies berichtet der Staatliche Notdienst der Ukraine (DSNS).

Der Pressesprecher des DSNS der Ukraine, Oleksandr Khorunzhyi, betont diese Statistik während eines Briefings im Media Center Ukraine. Er hebt hervor, dass diese Daten am 20. Februar aktuell sind. Khorunzhyi behauptet, dass täglich tragische Ereignisse im Wasser aufgrund der Vernachlässigung von Sicherheitsregeln passieren.

«Trotz der Gefahr von Eis gehen Männer auf das Eis und riskieren ihr Leben. Übrigens passieren die meisten Unfälle in Flüssen - 46, in Teichen - 33», betonte Khorunzhyi.

Nach Angaben des DSNS bestehen die Hauptursachen für die Todesfälle auf Gewässern aus den folgenden:

  • 48 Fälle ohne festgelegte Umstände;
  • 16 Fälle während des Angelns;
  • 7 Fälle aufgrund von Verstößen gegen Verhaltensregeln;
  • 6 Unfälle;
  • 2 Todesfälle aufgrund von Betrunkenheit.

Die meisten Opfer wurden in der Region Kiew registriert - 10 Personen. 8 Menschen starben in der Region Winnyzja, jeweils 7 in den Regionen Dnipropetrowsk und Odessa. 6 Personen starben in der Region Charkiw und 5 in der Region Tscherkassy.

Trotz der Durchführung von mehr als 3000 Aufklärungsveranstaltungen, bei denen das DSNS die Verhaltensregeln auf dem Wasser im Winter erklärte, haben die Menschen immer noch die Informationen ignoriert und sind auf die gefährliche Eisdecke gegangen. Seit Jahresbeginn sind sechs Kinder gestorben. Ein schrecklicher Vorfall kann in der Region Cherson erlebt werden, wo vier Kinder aus einer Familie ins Eis eingebrochen sind.

Es gelang den Rettungskräften, 68 Personen zu retten, darunter 20 Kinder.

Der DSNS fordert die Bürger auf, bei gefährlichen Wetterbedingungen vom Betreten des Eises abzusehen und Sicherheitsregeln zu beachten. Eis mit einer Dicke von weniger als 7 cm ist gefährlich und es ist nicht erlaubt, sich darauf zu bewegen, während Eis mit einer Dicke von nicht weniger als 10-12 cm als sicher gilt.

Früher im Februar fielen drei Kinder in der Region Odessa ins Eis, die nicht gerettet werden konnten. Auch in der Region Dnipropetrowsk fielen zwei 15-Jährige ins Eis, konnten jedoch gerettet werden.


Lesen Sie auch

Werbung