Die ukrainische Biathlonmannschaft hat 10 Lizenzen für die Olympischen Spiele 2026 gewonnen.


Die ukrainische Biathlonmannschaft hat sich 10 Lizenzen für die Olympischen Spiele 2026 in Italien gesichert. Diese Informationen liefert das Portal 'Glavkom'.
Die Quoten für die Spiele wurden nach dem Sprint in Holmenkollen (Norwegen) am 21. März festgelegt und entsprechend den Ergebnissen des Nationen-Cups verteilt.
Die drei besten Teams in der männlichen und weiblichen Wertung des Nationen-Cups erhielten jeweils sechs Lizenzen, während die Teams aus den Top-10 jeweils fünf Lizenzen erhielten. Die ukrainische Mannschaft, die den achten Platz in beiden Wertungen belegte, erhielt jeweils fünf Lizenzen für Männer und Frauen. Das bedeutet, dass bei jedem Einzelstart jeweils vier Biathleten antreten können.
Verteilung der Quoten für die Olympischen Spiele 2026 gemäß den Ergebnissen des Nationen-Cups
Männer:
- 6 Lizenzen: Frankreich, Norwegen, Schweden
- 5 Lizenzen: Deutschland, Italien, Schweiz, Tschechien, Ukraine, Slowenien, Finnland
- 4 Lizenzen: Österreich, USA, Belgien, Polen, Bulgarien, Estland, Rumänien, Lettland, Litauen, Kanada
Frauen:
- 6 Lizenzen: Frankreich, Schweden, Deutschland
- 5 Lizenzen: Norwegen, Schweiz, Italien, Österreich, Ukraine, Tschechien, Finnland
- 4 Lizenzen: Polen, Slowenien, Estland, Slowakei, Bulgarien, Kanada, Belgien, Lettland, USA, Litauen
Mannschaften, die keine Quoten über den Nationen-Cup erhalten konnten, haben die Möglichkeit, sich über das Qualifikationsranking des Internationalen Biathlonverbandes zu qualifizieren, das bis Januar 2026 erstellt wird.
Bei den letzten Olympischen Spielen 2022 in Peking wurde die Ukraine ebenfalls von 10 Biathleten vertreten.
Wie bereits erwähnt, gewann die männliche ukrainische Biathlonmannschaft die Bronze-Medaille im Weltcup im tschechischen Nové Město.
Vor der Staffel hatten Buchmacher und Experten mit einem Platz im Top-10 für unsere Mannschaft gerechnet. Doch unsere Sportler vollbrachten ein wahres Wunder und beendeten das Rennen auf dem dritten Platz.
In unserer Mannschaft traten Artem Tyshchenko, Vitaliy Mandzyn, Anton Dudchenko und Dmytro Pidručnyj an.
Lesen Sie auch
- Kostiuk verlor gegen die Anhängerin von Lukaschenko beim WTA 1000 Turnier in Rom
- Der legendäre amerikanische Wrestler ist gestorben
- Sviatlina hat das Viertelfinale des WTA 1000 Turniers in Rom erreicht
- Ukrainische Audiokommentare erscheinen erstmals auf Eurosport
- Der neue Cheftrainer der brasilianischen Fußballnationalmannschaft steht fest
- UEFA Entwicklungs-Turnier: Die U-Mädchen-Nationalmannschaft der Ukraine gewann im Elfmeterschießen gegen Marokko