Ziferblat hat eine Erklärung über einen wichtigen Schritt für die Musik der Ukraine abgegeben.


Die ukrainische Band Ziferblat hat auf ihrer Instagram-Seite eine Erklärung zu ihrem Sieg im nationalen Vorentscheid für 'Eurovision 2025' abgegeben. Die Band dankte allen, die ihnen während des Prozesses geholfen und sie unterstützt haben, einschließlich des öffentlichen Rundfunks, des kreativen Produzenten und aller ukrainischen Musiker, die Mitglieder der Jury waren. Mit ihrem Sieg bereitet sich Ziferblat darauf vor, die Ukraine bei 'Eurovision 2025' zu vertreten.
Die Geschichte der Band Ziferblat
Ziferblat ist eine Kiewer Band, die von den Zwillingsbrüdern Danil und Valentyn Leschynskyi sowie dem Schlagzeuger Fedir Khodakov gegründet wurde. Die Band erlangte Popularität durch ihren Auftritt bei 'X-Factor' und die Veröffentlichung ihres Debütalbums 'Kinosens'. Sie wurden auch mit dem Muzvar Awards in der Kategorie 'Beste neue Namen der alternativen Musik' ausgezeichnet. Es ist erwähnenswert, dass Ziferblat im Jahr 2024 mit dem Lied 'Place I Call Home' ins Finale des nationalen Vorentscheids für Eurovision kam.
Ziferblat treten bei 'X-Factor' aufZiferblat versuchte bereits 2022 am nationalen Vorentscheid teilzunehmen, schaffte es aber damals nicht ins Finale. Das hielt sie jedoch nicht davon ab, weiter an ihrer Kunst zu arbeiten und das Singles-Album 'Disco-Funk-Therapie' zu veröffentlichen. Im Jahr 2025 gewann Ziferblat den nationalen Vorentscheid mit einem Lied, das den Ukrainern gewidmet ist, die aufgrund des Krieges ihre Heimat verlassen mussten. Die Band bereitet sich auf ihren Auftritt bei 'Eurovision 2025' vor und hofft, das Thema der Ukraine durch ihre Musik zu vermitteln.
Ziferblat treten mit dem Lied 'Place I Call Home' beim nationalen Vorentscheid 2024 aufDie Band behauptet, dass ihr Lied eine einfache Botschaft über Unzerbrechlichkeit und Liebe zur Heimat hat. Im Musikvideo versuchen sie, Erinnerungen an das Zuhause und die Suche nach einem Zuhause zu vermitteln. Der Regisseur des Clips ist Illia Dutsyk. Ziferblat bereitet sich mit großem Interesse auf ihren Auftritt bei 'Eurovision 2025' vor und hofft, das Thema der Ukraine mit ernsthafter Musik ähnlich wie Jamala zu vermitteln.
Nach Auszählung der Stimmen von Zuschauern und Jury wurden Ziferblat die Sieger des nationalen Vorentscheids. An zweiter Stelle landete die Band Molodi, an dritter Stelle die Sängerin Masha Kondratenko. Der Teilnehmer Khayat schaffte es jedoch nicht unter die ersten drei, obwohl er die höchste Punktzahl von der Jury erhielt.
Lesen Sie auch
- Russische Bots haben die Seiten von Jerry Heil angegriffen. Die Sängerin hat Instagram gelöscht
- Verbindungen zu Russland, Skandale und provokante Clips: Was über den estnischen Vertreter bekannt ist, der den Eurovision Song Contest "explodierte"
- Chris Hemsworth und Alzheimer: Wie sich das Leben des Schauspielers verändert hat
- Warum Will Smith den Moderator schlug
- Italien fordert den Ausschluss des estnischen Vertreters vom Eurovision Song Contest: Was ist der Grund
- Wo Joseph Gordon-Levitt gedreht wurde: die besten Filme