Bewohner der Region Odessa spürten ein Erdbeben.
04.10.2024
4400

Journalist
Schostal Oleksandr
04.10.2024
4400

Am Morgen des 4. Oktober spürten die Bewohner im Süden der Region Odessa ein Erdbeben, das in Rumänien stattfand. Dies wurde vom Nationalen Institut für Erdphysik in Rumänien gemeldet.
Das Erdbeben ereignete sich 44 Kilometer westlich von Focșani, 58 Kilometer nördlich von Buzău, 69 Kilometer östlich von Sfântu-Gheorghe, 79 Kilometer östlich von Brașov und 91 Kilometer nordöstlich von Ploiești.Es sei daran erinnert, dass am 16. September um 17:40 Uhr ein Erdbeben der Stärke 5,2 im Bezirk Vrancea im Osten Rumäniens stattfand. Laut dem rumänischen Institut für Erdphysik war dies das stärkste Erdbeben seit Beginn des Jahres 2024, und seine seismischen Schwingungen erreichten eine Tiefe von 140 km. Rumänische Rettungskräfte forderten die Menschen auf, ruhig zu bleiben angesichts möglicher Nachbeben.Am 16. Juni ereigneten sich in Georgien vier Erdbeben. Die ersten Erschütterungen wurden um 17:16 Uhr Ortszeit registriert, gefolgt von drei weiteren um 19:42, 19:49 und 20:08 Uhr. Die Magnitude des ersten Erdbebens betrug 3,8, die des zweiten 4,7, die des dritten 4,4 und die des vierten 3,3.
Lesen Sie auch
- Feindverluste zum 6. Juli 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- In der Region Kiew gibt es Verletzte und Zerstörungen aufgrund eines Angriffs mit Drohnen
- Russland griff Saporischschja mit Drohnen an: Feuer entstanden
- In Kramatorsk ertönte eine Reihe von mächtigen Explosionen
- Russland hat Charkiw mit Drohnen angegriffen
- Die Luftalarm in Kiew dauerte fünfzehn Minuten