Änderung des Dienstortes: Ukrainern wurde gezeigt, wie man einen Antrag an 'Armee+' stellt.


Das Verteidigungsministerium der Ukraine hat den Militärs gezeigt, wie sie einen Antrag auf Änderung des Dienstortes über die Anwendung 'Armee+' stellen können.
Der Pressedienst des Verteidigungsministeriums hat dies mitgeteilt.
Die Ukraine hat das Programm 'Armee+', das es den Militärs ermöglicht, Papierarbeit zu vermeiden und Anträge online zu stellen. Dazu müssen mehrere einfache Schritte ausgeführt werden.
Für die Antragstellung sind erforderlich:
- Militärausweis oder Offiziersausweis;
- Empfehlungsschreiben von der Einheit, zu der der Militär die Versetzung plant;
- Schlussfolgerung des Militärmedizinischen Ausschusses (in einigen Fällen).
Dieser Antrag wird automatisch an das Personalzentrum der Streitkräfte der Ukraine weitergeleitet, wo er innerhalb von 72 Stunden bearbeitet wird. Im Falle einer Ablehnung werden die Gründe in der Anwendung angegeben.
Sehen Sie sich die detaillierte Videoanleitung des Verteidigungsministeriums an:
Wir erinnern daran, dass das Verteidigungsministerium das Verfahren zur Einschränkung der Fahrerrechte erklärt hat.
Lesen Sie auch
- Katastrophe bei Naftogaz: Es gibt kein Gas und kein Geld, aber das Top-Management lebt auf Kosten der Ukrainer
- Welche Welt? Botschafterin äußert sich über den Terror Putins und die Ohnmacht des Westens
- 'Ich kenne Putin': Der Präsidentschaftskandidat Polens Czesław Czaskowski äußerte sich zum NATO-Beitritt der Ukraine
- Big Mac – nicht mehr günstig: wie die Preise bei McDonald's in der Ukraine gestiegen sind
- In Polen gab es Streit um die Ukraine: worüber Navrotskij und Trzaskowski stritten
- Die Wassergebühren sind auf das Sechsfache gestiegen: Wer von den Ukrainern muss mehr bezahlen