Rentenerhöhung in der Ukraine: Wer bekommt mehr und warum.


Laut dem Rentenfonds der Ukraine erhalten Rentner, die weiter arbeiten, im Vergleich zu nicht arbeitenden Rentnern höhere Rentenzahlungen.
Die durchschnittliche Rentenhöhe in der Ukraine beträgt 5851,25 Griwna.
Arbeitende Rentner erhalten durchschnittlich 6257,05 Griwna.
Seit Jahresbeginn sind die Renten der beschäftigten Rentner um 10,5% gestiegen (596,92 Griwna), während die der nicht arbeitenden Rentner nur um 8,7% gestiegen sind (466,61 Griwna).
Struktur der Rentenzahlungen:
Renten aufgrund des Alters erhalten 72,84% der Rentner
Bei Invalidität - 15,08%
Im Falle des Verlustes des Ernährers - 6,35%
Nach Dienstjahren - 5,15%
Sozialrenten - 0,54%
Lebenslange Unterstützung von Richtern - 0,04%
Um eine Altersrente zu erhalten, muss eine entsprechende Versicherungsdauer vorliegen, und das Renteneintrittsalter kann 60, 63 oder 65 Jahre betragen.
Der Rentenfonds erinnert daran, dass Rentner verpflichtet sind, eine Änderung ihres Beschäftigungsstatus innerhalb von 10 Tagen zu melden. Die Nichtbeachtung dieser Anforderung kann zur Rückzahlung rechtswidrig erhaltener Gelder führen.
Nach Beendigung der Erwerbstätigkeit haben Rentner Anspruch auf zusätzliche Zuschläge und eine Neuberechnung der Renten je nach Entwicklung des Existenzminimums.
Wir erinnern daran, dass zuvor wichtige Daten zu den Renten im Oktober vom Rentenfonds bekannt gegeben wurden.
Lesen Sie auch
- Die GUR erklärte, dass Russland versucht, ein weiteres Land in den Krieg gegen die Ukraine zu verwickeln
- Die ukrainischen Streitkräfte haben einen Schlag gegen den Flughafen 'Borissoglebsk' ausgeführt: Lager für Bomben und Flugzeuge zerstört
- Entscheidung der PFG: Für Vertriebenen wurde eine neue Methode zur Berechnung der Wohnbeihilfe eingeführt
- WSJ: Putin bereitet sich auf einen Sommer ununterbrochener Angriffe auf die Ukraine vor
- Schwankungen der Hryvnia und neuer Trend: Die NBU hat den Kurs von Euro und Dollar zum 7. Juli festgelegt
- Die Pensionskasse hat eine neue Regel für Veteranen eingeführt: Viele blieben ohne Zahlungen