Die Streitkräfte der Ukraine haben die erste Schule zur Ausbildung von Betreibern unbemannter robotischer Systeme gegründet.


Die erste Schule zur Ausbildung von Betreibern unbemannter Bodenrobotersysteme wurde gegründet
In den Streitkräften der Ukraine wurde die erste Schule gegründet, in der Betreiber unbemannter Bodenrobotersysteme ausgebildet werden. Dies berichtet der Generalstab der Streitkräfte der Ukraine.
Gemäß der Entscheidung des Oberkommandierenden der Streitkräfte der Ukraine, General Oleksandr Syrskiy, wurde die Schule auf der Basis eines der Ausbildungszentren gegründet.
Fachleute werden bereits in etwa 10 verschiedenen Arten von unbemannten Bodenrobotersystemen geschult, darunter logistische, spezielle und ingenieurtechnische Systeme. Darüber hinaus werden Maßnahmen zur Verbesserung der Ausbildungseffektivität und zur Schaffung einer angemessenen Trainingsbasis entwickelt.
„Um ein angemessenes Ausbildungsniveau für zukünftige Betreiber unbemannter Bodenrobotersysteme sicherzustellen, wurden spezialisierte Softwaretools geschaffen und Trainingsmodelle verwendet“
Es wird darauf hingewiesen, dass die Ausbildung entsprechend dem Programm zur Erlangung einer militärischen Registrierungsspezialität durchgeführt wird.
Ein Problem der Ausbildungszentren der Streitkräfte der Ukraine ist der Mangel an Ausbildern.
Die Grundausbildung für Soldaten-Schützen im staatlichen Ausbildungszentrum kostet 200.000 UAH.
Lesen Sie auch
- Die Russen griffen Charkiw mit «Shaheds» an: Dutzende Verletzte, es gibt Opfer (aktualisiert)
- Die Russen haben Charkiw mit „Schatten“ angegriffen: Die Anzahl der Verletzten steigt rapide, es gibt einen Toten (aktualisiert)
- Die Frontlinie am 3. April 2025. Bericht des Generalstabs
- Selenskyj hat die Verteidiger ausgezeichnet, die in der Region Koursk kämpfen (Foto)
- Der Stadtrat Kiews hat die Befugnisse des Leiters der Kiewer Militärverwaltung eingeschränkt, Explosion auf dem Markt 'Junis'. Wichtigstes vom 3. April
- In der Ukraine dauerte die Luftalarm aufgrund der Raketenbedrohung über eine halbe Stunde