Verbindungen zu Russland, Skandale und provokante Clips: Was über den estnischen Vertreter bekannt ist, der den Eurovision Song Contest "explodierte".

Verbindungen zu Russland, Skandale und provokante Clips: Was über den estnischen Vertreter bekannt ist, der den Eurovision Song Contest
Verbindungen zu Russland, Skandale und provokante Clips: Was über den estnischen Vertreter bekannt ist, der den Eurovision Song Contest "explodierte"
Estland hat seinen Vertreter für den Eurovision Song Contest 2025 gewählt. In Basel wird das Land von dem Rapper Tommy Cash mit dem Song Espresso Macchiato vertreten. Seine Teilnahme hat jedoch Kontroversen ausgelöst, da der Künstler Konzerte in Russland gegeben, die besetzte Krim besucht und mit russischen Künstlern zusammengearbeitet hat.

Laut Eurovision.tv erhielt der Auftritt von Tommy Cash die höchsten Bewertungen sowohl von der Jury als auch vom Publikum. Infolgedessen sammelte er 83 % der Stimmen.

Was ist über Tommy Cash bekannt?

Tommy Cash' richtiger Name ist Thomas Tammet. Er wurde am 18. November 1991 in Tallinn geboren. Seine Mutter hat ukrainische Wurzeln, und seine Großmutter stammt aus Russland. Von klein auf beherrscht der Künstler sowohl die russische als auch die estnische Sprache fließend.

Seine Musikkarriere begann er 2013. Im gleichen Jahr brachte ihm sein Track Guez Whoz Bak den "Demo des Jahres"-Preis von BBC Radio 2 ein. Danach tourte der Künstler aktiv durch Europa und veröffentlichte neue Alben.

Tommy Cash – Guez Whoz Bak

Von klein auf wurde Tommy Cash von der russischen und amerikanischen Kultur inspiriert. Er erinnert sich, dass er zu Hause ständig Musik- und Comedy-Shows mit russischen Künstlern sah.

Der Stil von Tommy Cash ist das sogenannte Russian Trash: eine Mischung aus Teppichen, Adidas-Sportanzügen und orthodoxen Ikonen. In seiner Musik spiegelt sich die Nostalgie seiner Kindheit in den 90er Jahren und die post-sowjetische Ästhetik wider.

Er schockierte das Publikum mit dem provokativen Video zu seinem Song Untz Untz. In diesem Video, das den Titel Sex Olympics trägt, messen sich Sportler bei den Olympischen Spielen, wo alle Sportarten mit Sex verbunden sind.

'Ich habe die beiden größten Leidenschaften der Menschheit vereint – Sex und Sport. Endlich ist es Zeit, einen neuen Sportstandard zu leben – ohne Hosen', kommentierte der Künstler.

Im Jahr 2015 nahm Tammet einen gemeinsamen Song mit der russischen Band Little Big auf – Give Me Your Money. Später trat er in der komödiantischen Internet-Serie American Russians auf, wo er zusammen mit dem Musiker Ilja Prusikin auftrat. Im Jahr 2018 veröffentlichte Tommy Cash das Album ¥€$, mit dem er in Moskau, St. Petersburg und Jekaterinburg auftrat.

Tammet nahm eine gemeinsame Komposition mit der russischen Band Little Big – Give Me Your Money auf

Vor kurzem riefen Vertreter Italiens die Europäische Rundfunkunion auf, den Auftritt des estnischen Vertreters beim Eurovision Song Contest zu verhindern. Das Problem besteht darin, dass Italiens stereotyp in dem Track des estnischen Vorentscheidungssiegers Espresso Macchiato als 'NATION, die nur aus Mafiosi besteht, die die ganze Zeit Kaffee trinkt, raucht und Spaghetti isst' dargestellt wird. Diese stereotype Darstellung wird in den Apenninen als beleidigend angesehen.

'Mein Geld ist Nummer, ich arbeite unermüdlich Deshalb schwitze ich wie ein Mafioso Das Leben ist:

'Wir wollen Frieden, sie wollen Krieg. Ich möchte nach Kiew fliegen und nach Moskau fahren', – klingt es im Song.

Im Lied gibt es auch eine Zeile, die sich auf den Eurovision Song Contest bezieht: 'Scheiß auf den Eurovision Song Contest, ich will nicht vor Gericht gehen. Kleinere bekommen weniger und größere mehr.'

Italien fordert den Ausschluss des estnischen Vertreters beim Eurovision Song Contest

In Italien fordern zahlreiche politische und Bürgerorganisationen von der Europäischen Rundfunkunion, den Auftritt des estnischen Vertreters beim Eurovision Song Contest in diesem Jahr in Basel zu verhindern. Sie halten die stereotype Darstellung Italiens im Song des estnischen Vorentscheidungssiegers Tommy Cash – Espresso Macchiato für beleidigend. Laut dem Text des Komposition wird Italien als 'NATION, die ausschließlich aus Mafiosi besteht, die ständig Kaffee trinken, rauchen und Spaghetti essen' dargestellt. Eine solche Darstellung wird in den Apenninen als diskriminierend angesehen.


Lesen Sie auch

Werbung