Die Finalisten der nationalen Auswahl für den Eurovision Song Contest. Future Culture: Wie das Kiewer Quintett auf die große Bühne gelangte.

Die Finalisten der nationalen Auswahl für den Eurovision Song Contest. Future Culture: Wie das Kiewer Quintett auf die große Bühne gelangte
Die Finalisten der nationalen Auswahl für den Eurovision Song Contest. Future Culture: Wie das Kiewer Quintett auf die große Bühne gelangte

Die Band Future Culture nahm zum ersten Mal an der nationalen Auswahl teil und erreichte das Finale mit ihrem Song Waste My Time.

Die Website 'Glavkom' berichtet über die Gruppe, die für ihren einzigartigen Stil bekannt ist, der Elemente von Neo-Soul, Funk und Hip-Hop kombiniert.

Was bekannt ist über die Band Future Culture

Future Culture – eine Kiewer Musikgruppe, die 2022 gegründet wurde. Die Gruppe besteht aus den Sängern Darya Remez und Oleksiy Bodnar, Schlagzeuger Andriy Lytvynenko, Bassist Oleksiy Rudenko und Gitarrist Andriy Shulakov.

Future Culture experimentiert mit ihrem Musikstil und beschränkt sich nicht auf ein einziges Genre. Jeder Auftritt ist ein improvisierter Jam.

«Wir sind eine Band, die erst seit zwei Jahren besteht und alles mit Improvisation begonnen hat», sagte Darya Remez in einem Interview mit «RBC-Ukraine».

Diesen Beitrag auf Instagram ansehen

Beitrag, geteilt von Future Culture [ф‘юче калча] (@futurecultureua)

Die Band Future Culture macht Musik sowohl auf Ukrainisch als auch auf Englisch. Die Mitglieder der Gruppe unterrichten auch Schlagzeug-, Gitarre- und Bassspiel. Sie gründeten den Live Music Club, in dem sie anderen helfen, in Ensembles unter Anleitung erfahrener Musiker zu spielen.

Die nationale Auswahl für Eurovision 2025

Future Culture wird um das Recht kämpfen, die Ukraine mit dem Song Waste My Time beim Eurovision 2025 zu vertreten. Laut der Sängerin bedeutet der Titel der Komposition wörtlich «meine Zeit verschwenden». Für die Band hat dieser Ausdruck jedoch eine tiefere Bedeutung, da Zeit nicht verschwendet ist, wenn man sie genießt.

Die Band Future Culture mit dem Song Waste My Time ist ins Finale der nationalen Auswahl eingezogen

«Meiner Meinung nach sollten die Menschen lernen, sich zu entspannen. In Kriegszeiten sind wir einem enormen Informationsfluss ausgesetzt: Nachrichten, Kommunikation. Und jetzt wird aktives Erholen als Aktivität gefördert, als Suche nach Neuem. Aber das kann schädlich sein. Manchmal sollte man einfach zu Hause bleiben und die Stille genießen, wenn es die Möglichkeit gibt, wenn keine Sirene ist. Für die Psychologie der Ukrainer ist das momentan besonders wichtig», betonte Darya Remez.

Die Sängerin gestand, dass die Gruppe diesen Song nicht speziell für die nationale Auswahl geschrieben hat: «Wir haben ihn nicht für die nationale Auswahl geschrieben. Dieser Song ist der erste für uns als aufgenommenes Stück. Denn alles andere ist normalerweise Improvisation. Warum gerade dieser Song? Weil er als erster einem Lied ähnelt und 3 Minuten dauerte. Denn normalerweise dauern unsere Kompositionen 6-7 Minuten, und das passt nicht ins Eurovision-Format.».

Schlagzeuger Andriy Lytvynenko teilte mit, dass seine Frau ihn zu dieser Songidee inspiriert hat. Er erzählte, dass sie nach einer stressigen Woche voller Arbeit und Aufgaben beschlossen, das Wochenende gemeinsam zu verbringen und irgendwohin zu gehen. Aber schließlich verbrachten sie die ganze Zeit zu Hause auf dem Sofa. Seine Frau Masha bemerkte, dass das Wochenende verschwendet war, aber Lytvynenko dachte anders – für ihn war es keine verschwendete Zeit.

«Die Idee ist einfach – man sollte aufhören, solche Phrasen wie «Ich habe Zeit verschwendet», «wir verschwenden Zeit» zu verwenden, denn Zeit kann man nicht verschwenden. Ich denke, dass jede Zeit ein großes Wunder ist, genau wie das Leben im Allgemeinen. Daher sollte man diese Momente schätzen und lernen, sich zu entspannen und sich zu regenerieren. Und man sollte keine Angst haben, nichts zu tun, denn das kann extrem wichtig sein. Denn manchmal führt aktives Erholen nur zu Müdigkeit, nach der man noch mehr Erholung braucht», erzählte Andriy Lytvynenko in einem Interview mit «Suspilne».

Diesen Beitrag auf Instagram ansehen

Beitrag, geteilt von Future Culture [ф‘юче калча] (@futurecultureua)


Lesen Sie auch

Werbung