In der Region Kiew wurde ein Diebstahl beim Bau von Modulhäusern aufgedeckt.

In der Region Kiew wurde ein Diebstahl beim Bau von Modulhäusern aufgedeckt
In der Region Kiew wurde ein Diebstahl beim Bau von Modulhäusern aufgedeckt

In der Region Kiew wurde ein Fall von Unterschlagung von Spendenmitteln aufgedeckt, die für die Einrichtung von Modulhäusern bestimmt waren. Die Summe dieser Mittel beträgt etwa eine halbe Million Hrywnja.

Die Pressestelle der Kiewer Polizei stellte am Montag, dem 28. Juli, in Telegram fest, dass der Direktor eines privaten Unternehmens einen Vertrag mit einer Wohltätigkeitsorganisation über die Einrichtung von temporären Wohnhäusern für Bewohner, die im Oktober 2022 in dem Dorf Moschun obdachlos geworden waren, abgeschlossen hatte.

Finanzbetrüger im Bauwesen

Gemäß dem Vertrag sollte das Unternehmen Bauarbeiten ausführen, einschließlich der Einrichtung von Fundamenten, Wasserleitungen und Klärgruben, für die es mehr als 1,1 Millionen Hrywnja von dem Fonds erhielt. Obwohl die Arbeiten auf dem Papier Ende 2022 abgeschlossen waren, stellte sich heraus, dass ein erheblicher Teil von ihnen in Wirklichkeit nicht durchgeführt wurde.

Eine Expertenuntersuchung ergab, dass der tatsächliche Wert der erbrachten Dienstleistungen nur 650.000 Hrywnja betrug. Um den Rest der Mittel zu verbergen, überwies der Verdächtige diese auf sein Bankkonto unter dem Vorwand der rückzahlbaren finanziellen Hilfe.

Wir erinnern daran, dass in Kiew sechs Beamte wegen der Unterschlagung von Haushaltsmitteln aufgedeckt wurden.
Der Abgeordnete des Kiewer Rates Andriy Vitrenko berichtete, dass die Beamten der Kiewer Stadtverwaltung allein in einer Woche zehn Korruptionsverdachtsmeldungen erhalten hatten.

Im Ergebnis der Ermittlungen wurde festgestellt, dass ein erheblicher Teil des Geldes, das für die Einrichtung von Modulhäusern für betroffene Bewohner bestimmt war, gestohlen wurde. Die Polizei führt weiterhin Maßnahmen durch, um alle Umstände dieses Falls zu ermitteln und die Schuldigen zur Verantwortung zu ziehen.


Lesen Sie auch

Werbung