Papst Franziskus konnte seine Predigt nicht beenden: Was ihn daran hinderte.

Papst Franziskus konnte seine Predigt nicht beenden: Was ihn daran hinderte
Papst Franziskus konnte seine Predigt nicht beenden: Was ihn daran hinderte

Der Papst Franziskus konnte seine Predigt aufgrund von Atemproblemen nicht beenden. Während einer Sondermesse anlässlich des Jubiläums der Streitkräfte, der Polizei und der Sicherheitskräfte auf dem Petersplatz übergab der Papst den Text an den Zeremoniemeister und bat ihn, bis zum Ende vorzulesen. Der Papst, der an schwerem Bronchitis leidet, bat seinen Assistenten, die Predigt fortzusetzen.

In seiner Predigt forderte der Papst die Militärs und Sicherheitskräfte auf, "immer im Dienst des Lebens zu sein" und "niemals die Ziele ihres Dienstes zu vergessen". Er forderte auch zur Wachsamkeit gegen die Verbreitung des Krieges und zur Abwehr der Propaganda des Hasses auf.

Der Papst betonte, dass der Militärdienst zur legitimen Selbstverteidigung dient und nicht darauf abzielt, über andere Völker zu herrschen. Er rief auch dazu auf, für den Frieden in den Ländern zu beten, die unter Krieg leiden, insbesondere in der Ukraine.

Papst Franziskus begann das neue Jahr mit einem Aufruf an die Gläubigen, auf Abtreibungen zu verzichten und das Leben zu schützen. Er forderte auch, alle Schulden von armen Ländern zu vergeben. Zuvor hatte der Papst während der Weihnachtsansprache zu einem Waffenstillstand in der Ukraine und zu Friedensverhandlungen aufgerufen.

Er forderte auch einen Waffenstillstand im Nahen Osten, die Freilassung von Geiseln und Hilfe für Hungernde und Militärs.


Lesen Sie auch

Werbung