Im Leningrader Gebiet sinkt ein Tanker mit Heizöl, an Bord ertönten Explosionen.

Im Leningrader Gebiet sinkt ein Tanker mit Heizöl, an Bord ertönten Explosionen
Im Leningrader Gebiet sinkt ein Tanker mit Heizöl, an Bord ertönten Explosionen

Im Leningrader Gebiet Russlands ist ein Heizöltanker, der droht zu sinken, beschädigt worden. Dies berichtet die Zeitung 'Fontanka'.

Nach Angaben des Gouverneurs Alexander Drozdenko begann der Tanker Koala im Hafen von Ust-Luga aufgrund eines 'technogenen Vorfalls' zu sinken. Der Start des Motors führte zu Schäden im Maschinenraum.

Trotz des Zustands des Schiffes wurde es am Pier festgemacht, sodass keine Gefahr eines Ölüberlaufs besteht. Die Besatzung des Tankers wurde in Sicherheit gebracht, es gibt keine Verletzten.

Laut dem Telegram-Kanal Baza fährt der Tanker Koala unter der Flagge von Antigua und Barbuda. An Bord waren 24 Besatzungsmitglieder, darunter vier Russen, acht Georgier und 12 Indonesier.

In der Nacht wurde der Tanker mit etwa 130.000 Tonnen Heizöl beladen. Danach sollte das Schiff zur See fahren, aber durch die Explosionen im Maschinenraum konnte die Besatzung gerettet werden, obwohl ein Teil des Tankers sinkt. Am Morgen wurde bekannt, dass das Schiff auf Grund gelaufen ist. Die Informationen über die Explosionen wurden von 'Rosmorrecflot' bestätigt.

Zusätzlich zu dem Unfall mit dem Schiff 'Koala' trat ein weiterer Notfall im nahegelegenen russischen Hafen Newelsk auf, wo das chinesische Schiff mit Treibstoff und Heizöl 'Ang Yang-2' ebenfalls auf Grund lief.

Frühere Katastrophe im Schwarzen Meer

Wir erinnern daran, dass bei dem Unfall der russischen Tanker 'Wolgonief' und 'Wolgonief-239' in der Gegend der Kertschstraße am 15. Dezember eine erhebliche Menge Heizöl aufgrund stürmischer Wetterbedingungen ins Meer gelangte. Dies verschmutzte das Wassergebiet des Schwarzen Meeres und die Küste Russlands, insbesondere die Südküste der Krim, die Kertschstraße und die Küste der Stadt Anapa.


Lesen Sie auch

Werbung