In Mariupol ist der Wasserspiegel im Starykrymskyi Stausee kritisch gesunken.


Es bleibt immer weniger Trinkwasser in Mariupol
Der Wasserspiegel in Mariupol im Starykrymskyi Stausee sinkt schnell, berichtete der Berater des Bürgermeisters von Mariupol, Petro Andriuschenko. Die Absenkung dauert seit 2023 an, aber die Situation wird ab August 2024 kritisch. Seinen Angaben zufolge besteht das Problem darin, dass der Starykrymskyi Stausee nicht für die dauerhafte Wasserversorgung von Mariupol bestimmt ist und nur als Reserve genutzt wurde. Nach der Besatzung wurde er zur Hauptquelle für Wasser.
Im Frühling wird Mariupol ernsthafte Probleme mit der Wasserversorgung aufgrund des Fehlens von Wasser aus dem Hauptkanal 'Siverskyi Donets' haben. Der genaue Rückgang des Wasserspiegels ist derzeit nicht bekannt, aber lokale Einwohner behaupten, dass er im Herbst um mindestens fünf Meter gesunken ist. Ein ähnliches Szenario tritt auch in Berdjansk auf.
Satellitendaten und aktuelle Fotos zeigen, dass der Wasserspiegel des Stausees und des Flusses Berda in Berdjansk sinken. Der Wasserspiegel begann im September zu fallen. Laut Berichten der Besatzungsverwaltung von Berdjansk betrug die Wassertiefe des Stausees am 30.10.2024 18,2 Meter.
Der Kalmiusfluss, der durch die Region Donezk fließt, ist aufgrund der Aktivitäten der russischen Besatzung verschmutzt. Infolgedessen ist die Wasserversorgung in der vorübergehend besetzten Stadt Mariupol komplex geworden.
Lesen Sie auch
- In Washington findet ein großer Protest zur Unterstützung der Ukraine statt (Foto)
- Wie ein Soldat der Streitkräfte der Ukraine für die Weigerung, einen Befehl auszuführen, bestraft wird: Die militärische Ombudsfrau erklärte
- Polen muss 91 Millionen Euro an die EU zurückzahlen, die für Generatoren für die Ukraine gestohlen wurden
- Mitglied des MSEK Dnipropetrowsk hat an einem Tag eine Wohnung, ein Grundstück und ein Haus gekauft
- Dem verwundeten Kämpfer von 'Asow' wurde mit Drohnen Blut zur Frontlinie geliefert
- Ein gefangener Besatzungssoldat erzählte, wie er in der Ukraine nach einem neuen Bandera suchte