12. Februar: Was für ein Fest ist heute, Traditionen und Verbote.

12. Februar: Was für ein Fest ist heute, Traditionen und Verbote
12. Februar: Was für ein Fest ist heute, Traditionen und Verbote

Heute, am 12. Februar, werden in der Ukraine und weltweit mehrere bedeutende Daten gefeiert. Insbesondere ist dies der Tag für sexuelle und reproduktive Gesundheit, der Tag der Kindersoldaten, der Internationale Tag der Wissenschaft und Humanismus sowie der Internationale Tag der Eheagenturen. Außerdem wird an diesem Tag das Gedächtnis des Heiligen Meletius gefeiert.

Der Tag für sexuelle und reproduktive Gesundheit wird am 12. Februar sowohl in der Ukraine als auch weltweit gefeiert. An diesem Tag finden verschiedene Aktivitäten statt, wie Vorträge, medizinische Beratungen, Flashmobs und Kampagnen in sozialen Netzwerken. Fragen zur sexuellen und reproduktiven Gesundheit sind besonders wichtig für die Jugend, da sie helfen, unerwünschte Folgen zu vermeiden und das allgemeine Wohl der Gesellschaft zu fördern.

Dieser Tag vereint Eheagenturen und wird zwei Tage vor dem Valentinstag gefeiert.

Am 12. Februar wird auch das Gedächtnis der Kindersoldaten im Rahmen des Roten-Hand-Tages, der 2009 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen wurde, gewürdigt. Das Ziel dieses Tages ist es, die Rekrutierung von Minderjährigen zu verhindern und Kinder zu unterstützen, die Opfer von Kriegen geworden sind. Schätzungen zufolge dienen etwa 250.000 Minderjährige in Militärs, ein Drittel davon sind Mädchen.

Der 12. Februar wird auch als Internationaler Tag der Wissenschaft und Humanismus gefeiert, der auch als Darwintag bekannt ist. Dies würdigt den berühmten englischen Wissenschaftler Charles Darwin, der die Theorie der natürlichen Selektion und die Evolutionstheorie entwickelte. Sein Einfluss auf die Wissenschaft war außerordentlich bedeutend, und seine wissenschaftlichen Theorien werden als große Errungenschaft anerkannt.

Außerdem wird am 12. Februar in der Ukraine der Internationale Tag der Eheagenturen gefeiert. Dieser Tag ist eine weitere Möglichkeit, die Bedeutung der Existenz von Eheagenturen und ihre Rolle bei der Bildung von familiären Beziehungen zu betonen. Dieses Fest fällt zwei Tage vor dem Valentinstag.

Im kirchlichen Kalender wird der 12. Februar als Tag des Heiligen Meletius gefeiert, der im 4. Jahrhundert Bischof von Antiochia war. Der heilige Meletius ist bekannt als Kämpfer gegen Heretiker und war einer der Teilnehmer des II. Konzils von 381. Aus diesem Anlass gibt es spezifische Vorzeichen und Verbote, wie das Vermeiden von Geldleihen, negative Gedanken über andere Menschen, das Beginnen neuer Geschäfte und lange Reisen.

Der 12. Februar fällt auch auf eine Reihe historischer Ereignisse, darunter das Verbot des Islam durch Königin Isabella von Kastilien im Jahr 1502, die Annexion der Galapagosinseln durch Ecuador im Jahr 1832, die Verbrennung des zweiten Bandes 'Tote Seelen' durch Nikolai Gogol im Jahr 1852 und andere..

Heute können auch die Namen Anton, Eugen, Maria und Alexej gefeiert werden.


Lesen Sie auch

Werbung