2 oder 130 tausend: Die Renten der Ukrainer im Vergleich zu europäischen - der Unterschied ist kolossal.

2 oder 130 tausend: Die Renten der Ukrainer im Vergleich zu europäischen - der Unterschied ist kolossal
2 oder 130 tausend: Die Renten der Ukrainer im Vergleich zu europäischen - der Unterschied ist kolossal

Ukrainern wurde demonstriert, wie sich die Rentenhöhen in verschiedenen Ländern unterscheiden.

Nach Angaben von 'Hvylya' beträgt die durchschnittliche Rente in der Ukraine im Februar 2025 nur 5852 Hrywnja (ca. 135 Euro), was 5-10 Mal weniger ist als in den entwickelten Ländern Westeuropas. Die Mindestpension in der Ukraine beträgt 2361 Hrywnja (54 Euro), was nur 59% des für nicht erwerbstätige Personen festgelegten Existenzminimums von 3407 Hrywnja deckt.

Die minimale Rentenauszahlung in der Ukraine (2361 UAH) deckt das Existenzminimum nicht im Vergleich zu Luxemburg oder der Schweiz, wo Rentner über 2000 Euro pro Monat erhalten. Trotz einer Indexierung von 13-17% bleiben die ukrainischen Renten aufgrund von Systemproblemen und den Folgen des Krieges die niedrigsten in Europa.

Die maximale Rente in der Ukraine beträgt 23.610 Hrywnja (543 Euro), aber nur 12% der Rentner erhalten Zahlungen von mehr als 10.000 Hrywnja. Die Hälfte der ukrainischen Rentner hat ein Einkommen von 3000-4000 Hrywnja pro Monat.

Geplante Rentenerhöhungen im März 2025 sollen die durchschnittliche Rente auf 6600 Hrywnja anheben. Allerdings hat die Inflation von 12% im letzten Jahr bereits die vorherige Erhöhung von 2024 aufgezehrt.

Europa

In Westeuropa erhalten Rentner deutlich mehr: in Luxemburg – 3000 Euro, in der Schweiz – 2400 Euro, in Deutschland – 1400 Euro, in Frankreich – 1300 Euro, in Spanien – 1100 Euro pro Monat. Selbst in den Ländern Osteuropas sind die Renten erheblich höher: in Polen – 600 Euro, in Ungarn – 400 Euro, in Rumänien – 350 Euro.

USA

In den USA beträgt die durchschnittliche Rente aus der Sozialversicherung 1976 Dollar (ca. 1830 Euro), während die maximale Rente 5108 Dollar (4730 Euro) für diejenigen beträgt, die bis zum 70. Lebensjahr gearbeitet haben.

Experten erklären diese Unterschiede durch mehrere Faktoren. In der Ukraine gibt es ein Verteilungssystem, in dem auf 10,3 Millionen Rentner 18 Millionen Erwerbstätige kommen, wobei 30% der Arbeitnehmer in der Schattenwirtschaft beschäftigt sind. Eine zusätzliche Belastung stellen die Militärausgaben dar – im Budget 2025 sind für sozialen Schutz 420 Milliarden Hrywnja vorgesehen.

In Europa gibt es einen Trend zur Erhöhung des Rentenalters – auf 64 Jahre in Frankreich und 67 Jahre in Deutschland. Die durchschnittliche Rentenindexierung in Europa wird 2025 2,5-3,8% betragen. In den USA wurde die maximale steuerpflichtige Basis auf 176.100 Dollar angehoben, jedoch warnen Experten vor einer möglichen Erschöpfung der sozialen Sicherung bis 2035.

Analysen zeigen, dass ein direkter Vergleich der Renten aufgrund der Unterschiede in der Kaufkraft und den Sozialsystemen heikel sein kann. Zum Beispiel müssen Rentner in der Ukraine 70% ihrer Ausgaben für Medikamente selbst tragen, während in der EU die meisten medizinischen Kosten durch Versicherungen gedeckt werden.

Erinnern wir uns, wie sich die Renten der Ukrainer nach der Indexierung ändern werden.


Lesen Sie auch

Werbung