Kälteallergie: Arzt beschreibt Symptome und Risikogruppen.


Die Ukrainianische Wahrheit berichtet, dass Rötungen an bestimmten Körperstellen ein Anzeichen für eine Kälteallergie sein können. Diese Krankheit kann sich an Händen, Füßen, im Gesicht oder am ganzen Körper manifestieren.
„Die Kälteurtikaria ist unheilbar, aber sie kann in Remission gehalten werden. Der Patient sollte frühzeitig Antihistaminika einnehmen, die ihm vom Arzt verschrieben werden. Es kann auch eine Schutzcreme auf offene Hautbereiche aufgetragen werden“, sagte die Allergologin Dr. Natalia Moskvina.
Wenn die Symptome der Kälteallergie nach dem Übergang von Kälte auf Wärme von selbst verschwinden, gibt es keinen Grund zur Sorge. Aber wenn die Symptome anhalten, sich von Jahr zu Jahr wiederholen oder ihren Charakter Ihre Gesundheit gefährdet, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Welche Symptome können mit einer Kälteallergie einhergehen?
Die häufigsten Symptome einer Kälteallergie sind Hautrötungen, Blasenbildung und Wunden, die jucken, sowie Schwellungen der Gliedmaßen.
Natalia Moskvina erklärt, dass die Symptome kurz nach dem Verlassen des Hauses oder nach einiger Zeit auftreten können. Sie werden von starkem Juckreiz begleitet und können zu Schwellungen führen.
Wer gehört zur Risikogruppe?
Eine Kälteallergie ist bei Kindern häufiger, da ihre Haut dünner ist und häufiger unter Trockenheit leidet. Diese Allergie kann auch häufiger bei Personen auftreten, die bei Kälte zu leichtherzige Kleidung tragen.
Reizender Dermatitis und Kälteurtikaria
Manchmal verwechseln Menschen eine Kälteallergie mit einer reizenden Dermatitis. Im ersten Fall treten Ausschläge an offenen Hautstellen auf, im zweiten Fall Rötungen und Hautveränderungen nach dem Einfluss von Kälte. Die Ärztin Natalia Moskvina weist darauf hin, dass dies verschiedene Krankheiten sind und unterschiedliche Behandlungen erfordern.
Zur Behandlung einer Kälteallergie wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen, der die notwendige Behandlung vorschlagen und über zusätzliche Maßnahmen wie die Verwendung von Schutzcremes und Hautbefeuchtern informieren wird. Es sollte vermieden werden, die Haut aufzukratzen, sich von der Kälte fernzuhalten und die Empfehlungen des Spezialisten zu befolgen.
Lesen Sie auch
- Gasnetzwerke wenden sich an die Ukrainer: Was im Winter kategorisch nicht mit dem Herd getan werden darf
- Rot statt Blau: Naftogaz erklärt, warum Gas in einer anderen Farbe brennen kann
- Beliebtes alkoholisches Getränk kann seinen Geschmack verlieren: Was ist der Grund?
- In der Ukraine wachen im Winter Schlangen und Bären auf: warum das gefährlich ist
- Schulteacher aus der Region Lwiw sind Eltern der ersten Zweieiigen in der Ukraine, die dank des staatlichen EKO-Programms geboren wurden
- In den USA lebt eine Frau seit über 2 Monaten mit einer transplantierten Schweineniere