Japan kämpft gegen den Massentourismus.


Das Problem des Massentourismus in Japan
Laut der letzten Statistik der Japan National Tourism Organization liegt die Anzahl der Touristen im Land höher als vor der Pandemie.
Allein im September dieses Jahres besuchten 2,87 Millionen Touristen Japan, was 31,5% mehr ist als im September 2023 und 26% mehr als 2019.
Dieser Anstieg der Touristenzahlen hat auch Einfluss auf den Yen-Kurs. Die japanischen Behörden machen Ausländer für den Rückgang der nationalen Währung verantwortlich, die in den letzten Wochen ein historisches Tief erreicht hat.
Um die Umwelt zu schützen, führt Japan Einreisesteuern ein. Zum Beispiel hat der Fujisan die Anzahl der Besucher auf 4000 Personen pro Tag begrenzt und erhebt eine Gebühr von 2000 Yen (528 UAH) für den Aufstieg über den Yoshida-Pfad, der bei Bergsteigern am beliebtesten ist.
Darüber hinaus führt Japan, ähnlich wie einige europäische Städte, eine Touristensteuer pro Person und Nacht ein. Zum Beispiel liegt diese Steuer in Kyoto zwischen 200 und 1000 Yen (52-264 UAH), während sie auf Hokkaido bis zu 2000 Yen (528 UAH) beträgt. Darüber hinaus bereitet sich das Land auf die Einführung weiterer Maßnahmen zur Bekämpfung des Massentourismus vor, aber detaillierte Informationen wurden nicht veröffentlicht.
Japan ist eines der führenden Länder für unwillkommenen Tourismus. Dies geschieht aufgrund seiner Abgeschlossenheit und der Unterschiede in der Kultur, die oft Touristen aus Europa faszinieren.
Lesen Sie auch
- Trump machte einen Fehler mit dem Anzug bei der Beerdigung des Papstes
- Melania Trump feierte ihr Jubiläum bei einer Beerdigung
- In Lwiw haben Menschen gegen die Umbenennung einer Straße zu Ehren des gefallenen Helden der Ukraine protestiert
- Der Mitarbeiter des TCK, den der polnische Fitnesstrainer angespuckt hat, hat die Ukraine verlassen
- Polen hat seine Einstellung zu Ukrainern drastisch geändert: Was ist der Grund
- Der Krim-Typ, der für die RF kämpfte, landete nach der Gefangenschaft zum zweiten Mal an der Front und starb