Asiatische Verbündete der USA besorgt über Trumps hastige Verhandlungen mit Russland – WSJ.


Nach Informationen, die in einem WSJ-Artikel veröffentlicht wurden, sind die USA besorgt um ihre asiatischen Partner aufgrund ihres Versuchs, den Konflikt mit Russland über den Krieg in der Ukraine mit friedlichen Mitteln zu lösen. Obwohl die USA ihre Unterstützung erklären, verbreiten amerikanische Diplomaten Besorgnis.
Taiwan, die Philippinen, Japan und Südkorea vertrauen in offiziellen Erklärungen weiterhin auf die amerikanische Unterstützung und setzen auf bestehende Verteidigungskooperationsverträge. In informellen Gesprächen äußern Vertreter dieser Länder jedoch Unzufriedenheit über mögliche einseitige Vereinbarungen von Trump mit dem Präsidenten Chinas, Xi Jinping, oder Kompromissen bezüglich des nordkoreanischen Atomprogramms.
„Im privaten Rahmen gibt es Gespräche, die tatsächlich Besorgnis zeigen”, wird Julio Amador, Geschäftsführer der Beratungsfirma Amador Research Services und ehemaliger Mitarbeiter der philippinischen Regierung, zitiert.
Besonders ernst ist die Bedrohung durch Nordkorea. Frühere Treffen von Trump mit Kim Jong Un führten nicht zur Denuklearisierung der Halbinsel. Jetzt erklärt Pjöngjang den weiteren Ausbau seines nuklearen Potenzials.
Südkorea fürchtet, dass ihre Rolle in den Verhandlungen mit Nordkorea über die Denuklearisierung abgewertet werden könnte, was sie dazu zwingt, ihr eigenes nukleares Arsenal in Betracht zu ziehen. Im Land befindet sich die größte amerikanische Militärbasis in Asien mit 28.500 Soldaten.
Eine Erklärung für Trumps Positionswechsel könnte sein Wunsch nach wirtschaftlichen Vereinbarungen mit China sein. „Wenn Washington einen Deal mit Putin auf Kosten Europas gemacht hat, könnte Asien sich fragen, ob er das gleiche mit China auf Kosten Asiens plant”, bemerkt die Expertin Lynn Kuok vom Brookings-Institut.
Die Situation wird durch die Bedrohung eines Anstiegs der amerikanischen Zolltarife kompliziert, was zusätzliche Ungewissheit für die asiatischen Partner der USA schafft.
Lesen Sie auch
- China versichert Russland die Stärke der strategischen Partnerschaft
- Historische Verhandlungen: Wolz erklärte, dass Selenskyj und Putin Trump selbst aufforderten, den Krieg zu beenden