Die Entwicklungsbank des Europarates wird zusätzlich 150 Millionen Euro für Wohnprojekte in der Ukraine bereitstellen.
Die ukrainische Vertreterin des Ministeriums für Finanzen, Olga Zykova, nahm an der Sitzung des Europarats teil
In Paris, Frankreich, fand eine Sitzung des Verwaltungsrats der Entwicklungsbank des Europarates (CEB) statt, an der Olga Zykova als offizielle Vertreterin der Ukraine teilnahm. Auf der Sitzung wurde ein neues Projekt für die Ukraine über 50 Millionen Euro vorgestellt, das darauf abzielt, Binnenvertriebenen (IDPs) eigenes Wohneigentum zur Verfügung zu stellen. Das Projekt erhielt die Unterstützung und Genehmigung des Verwaltungsrats der CEB.
Es wurde auch beschlossen, die Finanzierung des Projekts 'HOME: Entschädigung für zerstörten Wohnraum' um weitere 100 Millionen Euro zu erhöhen. Diese Mittel werden verwendet, um Entschädigungen für zerstörten Wohnraum infolge von Kämpfen und terroristischen Angriffen der Russischen Föderation bereitzustellen. Im Rahmen des Projekts werden Wohnzertifikate ausgegeben, die es den Endbegünstigten, einschließlich der Kämpfer, Menschen mit Behinderungen und kinderreichen Familien, ermöglichen, neue Wohnungen zu erwerben. Das Projekt wird im gesamten Gebiet der Ukraine umgesetzt.
Olga Zykova dankte der Leitung der Bank für die aktive Unterstützung und betonte die Wichtigkeit der Ausweitung der Zusammenarbeit im sozialen Bereich. Sie wies darauf hin, dass der Wohnsektor einer der am stärksten von dem Krieg betroffenen ist, und die Umsetzung von Projekten in diesem Bereich den Bürgern, deren Häuser durch Kämpfe zerstört oder beschädigt wurden oder die gezwungen waren, ihre Heimat zu verlassen, dringend benötigte Unterstützung bietet. Die Ukraine wird weiterhin an gemeinsamen Projekten mit der Bank arbeiten, um Tausenden von Ukrainern Unterstützung zu bieten. Die Zusammenarbeit wird zur Erreichung gemeinsamer politischer und wirtschaftlicher langfristiger Ziele beitragen.
Günstige Kredite für Binnenvertriebene in Höhe von 50 Millionen Euro werden es 1.460 ukrainischen Familien ermöglichen, bis 2025 eigene Wohnungen zu erhalten. Binnenvertriebene Familien werden die Möglichkeit haben, bei der staatlichen Jugendwohnungsgesellschaft zu einem unveränderten Zinssatz von 3 % pro Jahr für einen Zeitraum von bis zu 30 Jahren mit einer Anzahlung von 6 % des vom Kreditnehmer gewählten Wohnwerts einen Kredit zu erhalten.
Die zusätzliche Finanzierung des Projekts HOME in Höhe von 100 Millionen Euro wird es ermöglichen, mehr als 2.000 Wohnzertifikate zu kompensieren, und etwa 5.700 Ukrainer werden eine Entschädigung für zerstörten Wohnraum erhalten.
Lesen Sie auch
- Russische Truppen haben sich in der Nähe von Kupjansk vorgerückt - ISW-Karten
- Die europäische Industrie muss vom ukrainischen Verteidigungssektor lernen - von der Leyen
- Ausländische Unternehmen haben im Jahr 2024 die Registrierung von Marken erheblich reduziert
- Intelligente Brillen: Metas Investitionen in VR und AR übersteigen in diesem Jahr 100 Milliarden Dollar
- Der Feind setzt Luftfahrt, Artillerie und Drohnen für Beschießungen an der Grenze ein - DGSU
- Die Handlungen von Trump könnten Russland zu weiterem Vorrücken in der Ukraine anregen – Medien