Tschechien wird die Bevölkerung auf das Überleben in Krisensituationen vorbereiten.


In Tschechien wird eine umfassende Informationskampagne zur Vorbereitung der Bürger auf Notfälle vorbereitet. Der tschechische Innenminister Vít Rakušan erklärte, dass das finnische Konzept '72 Stunden' verwendet wird, um die Bevölkerung zu lehren, in den ersten kritischen Tagen nach einer Krise zu überleben.
Diese Initiative entstand nach einer detaillierten Studie, die im letzten Jahr durchgeführt wurde.
Die Ergebnisse waren beeindruckend: 76% der Tschechen äußerten den Wunsch, dass der Staat die Bürger besser auf Notfälle vorbereitet, und 70% hatten den Bedarf nach umfassenderen Informationen über das Verhalten während von Katastrophen.
„Eine solche Tradition hat sich bereits gut in den nordischen Ländern etabliert, und wir passen sie für Tschechien an“, sagte Rakušan. Seinen Worten nach soll das Projekt bis Ende dieses Sommers abgeschlossen sein und ein Informationsheft sowie eine umfassende Aufklärungskampagne umfassen.
Früher warnte der Präsident der Tschechischen Republik vor möglichen Handlungen der Ukraine im Krieg gegen Russland.
Lesen Sie auch
- Polen hat der Ukraine eine Alternative zum Einsatz seiner Truppen angeboten
- Trumps friedliche Bemühungen: Jermak hat eine wichtige Erklärung in London abgegeben
- Schwarze Route der Besetzung: Welche Schiffe ukrainische Kohle aus Mariupol nach Russland bringen
- Waffenstillstand: Selenskyj erklärte die Bereitschaft der Ukraine, das Feuer sofort einzustellen
- Ein Schwarm von Drohnen hat eine Fabrik für die Herstellung von 'Shaheds' in Russland angegriffen
- Energiehilfe: Spender haben 1,2 Milliarden Euro in die Wiederherstellung der ukrainischen Infrastruktur investiert