Über Köpfe hinweg: Scholz erklärt, warum gegen die Stationierung von Friedenstruppen in der Ukraine.
Der Kanzler Deutschlands Olaf Scholz äußerte seine Meinung zur Möglichkeit, Friedenstruppen in die Ukraine zu entsenden. Laut Scholz könnte die Diskussion über diese Frage ein Hindernis darstellen, da sie das Zweifeln Europas an der Fähigkeit der Ukraine zeigt, die besetzten Gebiete zurückzuerlangen. Der Kanzler betonte die Wichtigkeit, zunächst Verhandlungen zu führen und Sicherheitsgarantien für die Ukraine zu erhalten, bevor solche Fragen erörtert werden. Er äußerte auch die Meinung, dass solche Debatten unangemessen und verfrüht seien, da sie unterstellen, dass die Ukraine das besetzte Gebiet nicht zurückerlangen kann.
Darüber hinaus kommentierte Olaf Scholz die Idee des US-Präsidenten Donald Trump, Hilfe für die Ukraine im Austausch gegen seltene Erden anzubieten. Er wies darauf hin, dass Europa der Ukraine bedingungslos hilft und diese Unterstützung die gemeinsame Position aller Länder sein sollte. Gleichzeitig betonte der Kanzler, dass die Ukraine unabhängig davon finanzielle Unterstützung ihrer Verbündeten benötigt, um ihre Armee zu halten.
Es ist erwähnenswert, dass Olaf Scholz ein Treffen mit dem Anführer der Labour Party Großbritanniens, Herrn Keir Starmer, hatte, bei dem die Frage der Unterstützung für die Ukraine erörtert wurde.
Lesen Sie auch
- Kellogg wird zum Sonderbeauftragten der USA für die Ukraine und Russland ernannt: das Wichtigste über Nacht
- Scholz kündigte Verhandlungen der Verbündeten über Sicherheitsgarantien für die Ukraine an
- Eine Strategie für die Interaktion mit Trump entwickeln: Macron und Scholz treffen sich