Durch russische Angriffe auf die Region Odessa wurde der Strom abgeschaltet.


Die Angriffe der russischen Streitkräfte auf die Energieinfrastruktur in der Region Odessa haben zu Einschränkungen der Stromversorgung geführt. Das Energieunternehmen, der Betreiber des Verteilungssystems, ist gezwungen, einen Teil der Verbraucher abzuschalten und Reparaturarbeiten durchzuführen, um die Stromversorgung wiederherzustellen.
Trotzdem sinkt der Stromverbrauch in der gesamten Ukraine, insbesondere in den Regionen mit warmem Wetter. Laut Daten vom 25. Februar lag der Stromverbrauch um 4,1 % unter dem des Vortages.
Am 20. Februar griffen die russischen Besatzer die Region Odessa mit Drohnen an. Die Angriffe führten zu Schäden an der zivilen Infrastruktur und an Wohngebäuden, und ein Teil der Stadt blieb aufgrund von Schäden an der Fernwärmeleitung ohne Heizung. Auch früher gab es Angriffe auf die Hafeninfrastruktur im Bezirk Odessa.
Lesen Sie auch
- Sibyga traf sich mit dem Generalsekretär der OSZE, die Regierung verlängerte die Stundung für Reservisten. Die wichtigsten Tatsachen vom 25. Februar
- In Charkiw hat ein Soldat einen Mann vom Fahrrad geworfen. Die TCK erklärte die Situation
- Leben in der Besatzung: In Donezk waschen sich die Menschen mit Schnee (Video)
- Im 'Privat24'-Anwendung gab es einen großflächigen Ausfall: Was bekannt ist
- In Poltawa wurde das Denkmal für Peter I. abgebaut
- Das Dnipro-Wärmekraftwerk stellt die Wärmeversorgung aufgrund eines Unfalls ein