Die Preise für Öl und Gold sind nach dem Sturz des Assad-Regimes gestiegen.


Die Ölpreise sind um mehr als 1 % gestiegen, nachdem das Regime von Baschar al-Assad in Syrien gefallen ist, was zu größerer Unsicherheit in der nahöstlichen Politik geführt hat.
Laut dem Guardian sind die Futures für Brent-Öl um 78 Cent auf 71,90 Dollar pro Barrel gestiegen, während die Futures für WTI-Öl um 87 Cent auf 68,07 Dollar pro Barrel gestiegen sind, berichtet die Wirtschaftsprüfung.
Der Spotpreis für Gold, das als sicherer Hafen gilt, ist zuvor um 1 % auf 2.657,35 Dollar pro Unze gestiegen und handelt jetzt um 0,8 % höher.
Die Aktienmärkte in Europa handeln gemischt: Der FTSE 100-Index stieg um 19 Punkte oder um 0,2 % auf 8.327, dank der Aktien von Bergbauunternehmen. Der deutsche Dax und der italienische FTSE MiB sanken um 0,2 %, während der französische CAC sie um 0,36 % übertraf.
Bergbaugruppen, Automobilhersteller sowie Aktien von LVMH und Richemont, die Luxusgüter herstellen, sind gestiegen, nachdem Anzeichen neuer Konjunkturmaßnahmen zur Unterstützung der chinesischen Wirtschaft aufgetaucht sind. Peking wird im nächsten Jahr eine aktivere Fiskalpolitik und eine gemäßigt lockere Geldpolitik verfolgen und nicht-traditionelle antizyklische Maßnahmen verstärken.
Lesen Sie auch
- ISW: Russland plant die Einnahme von Sumy, hat jedoch nicht genügend Kräfte dafür
- Der Feind hat einen Raketenangriff auf Charkiw verübt: beschädigte Häuser
- Bojka: Wie die Russen Radarstationen im Schwarzen Meer einsetzten
- Ehemaliger Arzt des Weißen Hauses bewertet, wie lange Joe Biden noch leben wird
- Sind die Russen an die Grenze von Dnipropetrovsk vorgedrungen? CPD widerlegt Fake
- Biden versicherte, dass der Politiker während seiner Präsidentschaft nichts von seiner Krebserkrankung wusste