Die Ölpreise haben sich aufgrund der Aussetzung der US-Zölle für Mexiko und Kanada geändert.

Die Ölpreise haben sich aufgrund der Aussetzung der US-Zölle für Mexiko und Kanada geändert
Die Ölpreise haben sich aufgrund der Aussetzung der US-Zölle für Mexiko und Kanada geändert

Der US-Präsident Donald Trump hat vorübergehend die hohen Zölle für Mexiko und Kanada, die Hauptlieferanten für Öl in den USA, ausgesetzt. Dies führte zu einem Rückgang der Ölpreise.

Diese Entscheidung hat die Ölpreise stark beeinflusst - die Futures für Brent sind um 0,7% auf 75,46 USD pro Barrel gefallen, während das amerikanische Öl West Texas Intermediate (WTI) um 1,2% auf 72,27 USD günstiger wurde.

Donald Trump stellte die Bedingung, die Grenzsicherung für Mexiko und Kanada zu verstärken, die von Justin Trudeau und Claudia Sheinbaum angenommen wurde. Infolgedessen werden die Zölle auf die Energieimporte aus Kanada um 25% statt um 10% gesenkt.

'Die US-Zölle sind zum Hauptthema auf den globalen Märkten geworden', sagte der Marktstratege von IG, Yip Jun Rong. 'Die Ölpreise werden versuchen, sich zu erholen', fügte er hinzu.

Die Organisation der erdölexportierenden Länder (OPEC+) hat beschlossen, die Produktion ab April nicht zu erhöhen. Aber Analysten von ING warnen, dass Kanada anfällig für Handelskriege sein könnte, wenn es seine Exportmöglichkeiten über die USA hinaus durch den Bau weiterer Pipelines nicht erweitert.

Investoren warten auf die nächsten wöchentlichen Daten zu den Ölbeständen in den USA, um zu verstehen, wie sich dies auf die Preise auswirkt. Ein Anstieg der Rohölbestände und ein Rückgang der Benzin- und Destillatsbestände werden erwartet.


Lesen Sie auch