Diese Taste darf nicht gedrückt werden: Ukrainern wurde erklärt, wie sie sicher Geld am Geldautomaten abheben können.
![Swjatenko Tamara](/img/sviatenko.png?v1)
![Diese Taste darf nicht gedrückt werden: Ukrainern wurde erklärt, wie sie sicher Geld am Geldautomaten abheben können](/uploads/Ll4faD4tCeIHRuFB1eGqgdUi80l6SbzdXSJFh5SZ.jpeg)
Ukrainern wurde gesagt, welche Taste am Geldautomaten nicht gedrückt werden darf, um kein Geld von der Karte zu verlieren.
Nach Angaben der Nationalbank der Ukraine benutzen viele Ukrainer selten Bankkarten. So nutzen etwa ein Drittel der Menschen unter 50 Jahren und die Hälfte der Menschen über 50 Jahren die Karten nicht für Zahlungen.
In letzter Zeit entscheiden sich zunehmend mehr Menschen für Bargeldtransaktionen über Geldautomaten. Dies hängt mit neuen Einschränkungen der Nationalbank zusammen, die eine strengere Kontrolle über Banktransaktionen eingeführt hat und bestimmte Limits festgelegt hat.
Dieser Trend ist insbesondere im Einzelhandel deutlich. Wie Ladenangestellte berichten, zahlen immer weniger Käufer mit Karten und ziehen Bargeld vor.
Die Beliebtheit von Kontoinhabern mit Lohnkarten steigt. Sie ziehen es vor, Bargeld sofort über Geldautomaten abzuheben, da sie diese Methode der Finanzverwaltung als kontrollierbarer empfinden.
Um Geld zu sparen, wird empfohlen, Geldautomaten der Bank zu benutzen, die die Karte ausgegeben hat. Bargeldabhebungen an „fremden“ Geldautomaten können mit zusätzlichen Gebühren verbunden sein, die die Kosten bei regelmäßiger Nutzung erhöhen.
Erstens sollten grundlegende Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden: Zeigen Sie Ihre PIN niemandem und überprüfen Sie den Geldautomaten auf Beschädigungen oder verdächtige Geräte, um sich vor Betrügern zu schützen, die möglicherweise versuchen, die Karte zu stehlen.
Besonderes Augenmerk sollte auf den letzten Schritt der Transaktion gelegt werden. Nach der Bargeldabhebung fragt der Geldautomat nach einer zusätzlichen Transaktion und ob ein Beleg gedruckt werden soll. Diese Fragen sollten ernst genommen werden, da der Beleg vertrauliche Informationen enthält – Kontostand und Kartendaten.
Wenn Sie einen Beleg drucken möchten, nehmen Sie ihn unbedingt mit. Ein im Geldautomaten vergessener Beleg könnte in die Hände von Kriminellen gelangen, die die dort angegebenen Informationen für ihre eigenen Zwecke verwenden. Außerdem ist es wichtig, die Daten auf dem Beleg zu überprüfen – wenn Sie etwas Verdächtiges oder Unpassendes zu Ihrer Transaktion bemerken, informieren Sie sofort die Bank.
Experten für Cybersicherheit empfehlen, auf Papierbelege zu verzichten, wenn sie nicht für besondere Zwecke benötigt werden. Wenn der Geldautomat nach einem Beleg fragt, ist es sicherer, die Option „Beleg nicht notwendig“ zu wählen oder „Abbrechen“ zu drücken.
Diese einfache Maßnahme wird dazu beitragen, Ihre finanziellen Daten vor Betrügern zu schützen. Denn selbst wenn Sie den Beleg mitnehmen, kann er dennoch verloren gehen oder im Müll landen, aus dem Kriminelle ihn nehmen können.
Außerdem kann die Historie der Transaktionen jetzt in der Banking-App oder im Online-Banking eingesehen werden – dies ist eine sicherere Methode, um Ihre Transaktionen zu verfolgen, als Papierbelege aufzubewahren.
Lesen Sie auch
- Japan wird einen Zuschuss zum Wiederaufbau der Ukraine bereitstellen
- Der Euro-Banknoten wird geändert: Was wird bei der beliebten Währung erscheinen
- Die PFG hat die Situation mit den Zahlungen von Renten, Subventionen und Krankengeld aufgeklärt: Sollten die Ukrainer auf Geld warten?
- Usyk hat seine Pläne zum Karriereende geteilt: wie viele Kämpfe noch bevorstehen
- Bis zu 72 Hrywnja pro Kilo: In der Ukraine sind die Preise für Äpfel und Bananen gestiegen
- Ab 34 Hrywnja pro Liter: Wie viel kosten Benzin, Diesel und Autogas in der Region Kiew