Diversifizierung der Gasversorgung: Der größte LNG-Terminal Polens hat seine Kapazität erhöht.


Polen hat seinen Terminal für verflüssigtes Erdgas in der Stadt Świnoujście erweitert
Der Terminal für verflüssigtes Erdgas in Polen, der sich in der Stadt Świnoujście befindet, wurde erweitert. Seine Kapazität wurde um ein Drittel erhöht und beträgt 8,3 Milliarden Kubikmeter Gas pro Jahr.
Die Erweiterung des Terminals umfasste eine Erhöhung der Anzahl der Regasifizierer, den Bau eines zweiten Anlegers und eines dritten Tanks. Jetzt kann der Terminal bis zu 180.000 Kubikmeter flüssiges Erdgas speichern.
Dank der Erweiterung des Terminals kann Polen die Quellen der Gasversorgung diversifizieren. Jetzt können 50 % des Gasbedarfs des Landes aus eigenen Ressourcen gedeckt werden, was die Abhängigkeit vom russischen Gas verringert.
Die Erweiterung des Terminals wurde aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung finanziert. Für dieses Projekt wurden etwa 461 Millionen Zloty bereitgestellt.
Die Erweiterung des Terminals ist ein wichtiges Ergebnis für Polen, da es zu den Projekten von gemeinsamen Interesse der Europäischen Union gehört. Darüber hinaus ist die Inbetriebnahme eines weiteren LNG-Terminals mit einer Kapazität von 6,1 Milliarden Kubikmetern bis 2027-2028 geplant.
Lesen Sie auch
- Krieg kann nicht beendet werden: Erdoğan äußerte sich zur Begegnung zwischen Selenskyj und Putin sowie zur Rolle Trumps
- Putin wird den Krieg bis zum Herbst verlängern: Deutsche Welle enthüllt die Pläne des Kremls
- Sikorski nannte das einzige Land, das Putin stoppen kann
- Der schlimmste Albtraum für Kiew: The Telegraph sprach über die Folgen eines möglichen Treffens zwischen Trump und Putin
- Brände in den Häusern des britischen Premierministers: Zweiter Verdächtiger festgenommen
- Das härteste Paket von Beschränkungen: Die Europäische Union wird vier Sanktionsschläge gegen Russland verhängen