Dollar Mitte Oktober: Banker gibt Währungskursprognose ab.


Taras Lesovoy, Leiter des Treasury-Departments der Globus Bank, gab in einem Kommentar für UNIAN eine Prognose zur Situation auf dem Devisenmarkt für den Zeitraum vom 14. bis 20. Oktober ab.
Seiner Meinung nach wird der Wechselkurskorridor stabil bleiben: 41,1-41,7 UAH/USD und 45-47 UAH/EUR im Interbankenmarkt sowie 41,2-41,9 UAH/USD und 45-47,5 UAH/EUR im Kassamarkt.
Er stellte auch fest, dass zwar ein neuer "Anstieg" der Inflation zu Änderungen im Wechselkurs führen kann, diese jedoch geringfügig sein werden und keine Bedrohung für das allgemeine Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage darstellen werden.
Taras Lesovoy wies darauf hin, dass die Zentralbank die Stimmungen der Käufer aufmerksam verfolgt und bei Bedarf schnell auf eine Nachfragesteigerung reagiert.
Er fügte hinzu, dass das Volumen der Deviseninterventionen der Zentralbank in den kommenden Wochen etwa bei 150-180 Millionen US-Dollar pro Tag bleibt.
Insgesamt werden die Merkmale des Devisenmarktes vom 14. bis 20. Oktober wie folgt sein:
- Wechselkurskorridore im Interbankenmarkt: 41,1-41,7 UAH/USD und 45-47 UAH/EUR;
- Wechselkurskorridore im Kassamarkt: 41,2-41,9 UAH/USD und 45-47,5 UAH/EUR;
- Tägliche Wechselkursänderungen: im Interbankenmarkt bis zu 0,2-0,3 UAH, in Banken bis zu 0,3-0,5 UAH, in Wechselstuben bis zu 0,5 UAH;
- Differenz zwischen Kauf- und Verkaufskursen: im Interbankenmarkt bis zu 0,05 UAH pro Dollar, bis zu 0,1 UAH pro Euro, in Geschäftsbanken bis zu 0,5-0,6 UAH pro Dollar, bis zu 0,8-1 UAH pro Euro, in Wechselstuben bis zu 0,6-1 UAH pro Dollar, bis zu 1-1,3 UAH pro Euro;
Der Banker betonte, dass erwartet wird, dass die wöchentlichen Kursabweichungen innerhalb von 2% des Ausgangskurses am Montag liegen werden.
Er schlussfolgerte, dass die nächste Woche durch die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts von Angebot und Nachfrage, stabile Wechselkursänderungen und das Regime der "gelenkten Flexibilität" unter Beobachtung der Zentralbank gekennzeichnet sein wird.
Lesen Sie auch
- Luftwaffe Osan: Die USA erhöhen die Anzahl der F-16-Kampfflugzeuge in Südkorea um 155%
- Das Verteidigungsministerium vereinfacht die Zusammenarbeit mit Waffenherstellern über ein 'einheitliches Fenster'
- Russland fürchtet den Verlust der Krim - Geheimdienst
- Die Nationalpolizei hat mitgeteilt, wie viel Waffen die Ukrainer deklariert haben
- Russland bereitet sich darauf vor, Truppen an die Grenze zu Finnland und den baltischen Staaten zu verlegen
- Drohnenangriff: In Kiew brannte ein Erholungszentrum, es gibt Verletzte