Indem Europa der Ukraine hilft, schützt es sich selbst - Metsola.
Die Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta Metsola, betonte die Wichtigkeit, der Ukraine Hilfe zu leisten, die nicht nur ein Schritt zur Selbstbewahrung Europas, sondern auch eine Notwendigkeit im Hinblick auf die russische Aggression ist.
Die Politikerin wies darauf hin, dass die Gefahr, die Russland darstellt, nicht nur die Ukraine betrifft, sondern auch die Sicherheit Europas und der Welt insgesamt bedroht. Sie bekundete ihre Unterstützung für den Besuch hochrangiger Vertreter in der Ukraine, da Europa gemeinsam noch stärker ist.
Metsola betonte, dass der Frieden im Donbass gerecht sein muss, basierend auf dem Prinzip 'nichts über die Ukraine ohne die Ukraine'. Sie forderte Europa auf, mehr im diplomatischen, finanziellen, militärischen und humanitären Bereich zu unternehmen, um die Ukraine zu unterstützen.
Ebenfalls unterstützte Metsola die Einfrierung russischer Vermögenswerte und die verstärkten Sanktionen der Europäischen Union gegen Russland. Sie informierte, dass dieses Thema in der nächsten Sitzung des Europäischen Parlaments in Straßburg, die auf den dritten Jahrestag des Beginns des russischen Krieges gegen die Ukraine fällt, besprochen werden wird.
Lesen Sie auch
- Die Streitkräfte der Ukraine griffen die Raffinerie in der Region Krasnodar an und trafen das russische Flugabwehrraketensystem Buk
- Die Führungskräfte der Türkei und Syriens vereinbaren eine Verteidigungsvereinbarung - Medien
- Wir führen sehr gute Gespräche: Trump äußerte sich zum Krieg in der Ukraine
- Großbritannien initiiert Gipfel zur Neubelebung der Beziehungen zur Europäischen Union
- Die Aktien von Vodafone sind vor dem Hintergrund wirtschaftlicher Probleme in Deutschland eingebrochen
- Die NABU initiiert die Schaffung eines Vermögensregisters für die Evakuierung aus der Frontzone