Drohnen haben das Sismarische Ölkraftwerk angegriffen: Im Unternehmen brach ein Feuer aus.
19.02.2025
276

Journalist
Swjatenko Tamara
19.02.2025
276

Drohnen haben das Sismarische Ölkraftwerk in der Samara-Region angegriffen
In der Nacht zum 19. Februar griffen unbekannte Drohnen das Sismarische Ölraffineriewerk (NPP) in der Samara-Region an.
Nach Angaben des Gouverneurs der Samara-Region, Wjatscheslaw Fedorischew, arbeiten operative und Notdienste nach dem Drohnenangriff auf dem Gelände des Unternehmens.
Zeugen berichteten, dass nach dem Angriff der Drohnen auf das Sismarische NPP Flammen aufbrachen. Mindestens zwei Explosionen wurden gehört, wie lokale Bewohner berichteten.
Die Flughäfen von Kasan, Nischnekamsk, Uljanowsk, Kirow und Ischewsk haben aus Sicherheitsgründen vorübergehend ihren Betrieb eingestellt, teilte Rosaviazija mit.
Das Sismarische Ölraffineriewerk, das zum internationalen Konzern 'Rosneft' gehört, ist ein Kraftstoffunternehmen. Bereits im März 2024 erlebte dieses Werk einen Angriff.
Lesen Sie auch
- Trump antwortete, ob die Sanktionen gegen Russland aufgehoben werden können
- NATO-Generalsekretär Rutte äußerte sich zum Ende des Krieges in der Ukraine: 'Lebenswichtig'
- Historische Verhandlungen: Wolz erklärte, dass Selenskyj und Putin Trump selbst aufforderten, den Krieg zu beenden
- Trump trifft sich mit Macron und Starmer: Das Weiße Haus hat die Termine der Besuche bekannt gegeben
- Abgeordnete widerlegte Informationen über die Einstellung des Verkaufs von Waffen an die Ukraine
- Mask bestätigte überraschend die Worte von Selenskyj über 'Geld für die Ukraine'