DTEK hat ein Labor für grüne Energie zur Ausbildung von Studenten an der KPI eröffnet.


DTEK hat ein Labor für erneuerbare Energien an der KPI eröffnet
Das Unternehmen DTEK hat ein Labor für erneuerbare Energien an der KPI benannt nach Igor Sikorsky eröffnet. Diese Initiative ist darauf ausgerichtet, die berufliche Ausbildung von jungen Fachkräften zu fördern, die zur energetischen Transformation der Ukraine beitragen werden, so der Pressedienst von DTEK.
Das Labor besteht aus zwei Räumen, die der solarer und windenergetischen Technik gewidmet sind. Das Unternehmen stellt auch die erforderliche technische Ausrüstung zur Verfügung und plant deren weitere Ausweitung. Es wurden bereits Energiespeichersysteme, Solarmodule, Wechselrichter und Ausstattungen zur Messung meteorologischer Parameter angeschafft.
Der Generaldirektor von DTEK, Oleksandr Selishchev, betonte, dass das gemeinsame Projekt mit der KPI den Bildungsprozess verbessern und junge Spezialisten inspirieren wird, neues Wissen zur Entwicklung des energetischen Potenzials der Ukraine zu erwerben.
In Zukunft ist eine Erweiterung der technischen Basis der Labore geplant. Die Zusammenarbeit zwischen DTEK und der KPI wurde nach der Unterzeichnung eines Kooperationsmemorandums im August 2024 initiiert.
Lesen Sie auch
- In der Bukowina wurde ein Rekord im Eierrollen aufgestellt
- Die Angriffe im Süden haben zugenommen. Die ukrainischen Streitkräfte berichteten, wie Russland den "Waffenstillstand" genutzt hat
- Dringend weglaufen: In Russland detoniert ein riesiges Militärdepot mit Raketen
- Besatzungstruppen haben ein Hochhaus in Saporischschja angegriffen: Kinder verletzt, es gibt Todesopfer
- Koshowy geriet in einen Skandal wegen einer Ostergrüßbotschaft (Video)
- Nächtlicher Angriff auf Sumy. Retter holten einen Hund aus den Trümmern (Video)